
Lesezeit
Unsere Nachrichten:
- Die Hertenerinnen und Hertener haben sich den Frühling verdient. Unter anderem stimmten sie sich an der Neuen Zeche Westerholt darauf ein. Eingeladen hatte die Freizeitgruppe 60+ Westerholt und die Freiwilligenagentur Herten. (HA +)
- Es war aber nicht die einzige Veranstaltung dieser Art. Auch in Scherlebeck organisierte die „Scherlebecker Initiative der Kaufleute, Vereine und Institutionen“ ein Fest, und Ostern war bereits ein Thema. (HA +)
- Die SPD macht sich stark für ein ungewöhnliches Projekt. An der Teichstraße, wo einst Tennis gespielt wurde, soll bald ein Schüler-Verkehrsübungsplatz entstehen. (HA +)
- Der Spielplatz an der Schürmannswiese könnte sauberer werden – das wünschen sich Hertener Kinder und auch Erwachsene. Müll, Scherben, Hundekot müssen nicht sein. In der Sprechstunde spielte aber auch eine Riesenrutsche eine Rolle. (HA+)
- Ein Unfall mit zwei leicht verletzten Personen ereignete sich bereits am Freitag, gegen 17 Uhr, auf der viel befahrenen Schützenstraße, es war nicht das erste Mal. (HA +)
- Wie man Lebensmittel rettet, statt sie wegzuschmeißen, ist uns einen ausführlichen Bericht wert: Wer in Herten bei „Too Good To Go“ mitmacht, lesen Sie hier. (HA +)
Achtung, Blitzer: Auch an diesem Sonntag kann es Verkehrskontrollen in der Stadt geben. An vier Standorten kann es noch für Raser gefährlich werden.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: