
Lesezeit
- Lange war die Zukunft des Restaurants „Alt Westerholt“ im Alten Dorf ungewiss. Nun nicht mehr: Tatjana Schüle übernimmt die Traditionsgaststätte. (HA+)
- Mit dem Thema Ernährung beschäftigt sich in diesen Tagen auch Rosi Taslima Azam. Anlässlich des Veganuary wagt sie einen Selbsttest und zieht eine Zwischenbilanz ihrer veganen Woche. (HA+)
- Der Ärger darüber ist groß, dass Unbekannte die alte Grubenlok, die an der Bahnhofstraße in Westerholt steht, mit Graffiti beschmiert haben. (HA+)
- Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: In einem Linienbus wurde eine 19-jährige Hertenerin sexuell belästigt.
- Verfügbare Eigentumswohnungen in Herten sind rar gesät. In Zentrumsnähe befinden sich aber gleich mehrere im Bau. (HA+)
- Mit gestohlenen Debitkarten hat eine noch unbekannte Frau Geld am Bankautomaten abgehoben. Die Polizei fahndet mit Fotos nach der Tatverdächtigen.
- Weihnachten ist schon lange vorbei, dennoch warten vielerorts noch einige Tannenbäume auf Abholung durch Mitarbeiter des Zentralen Betriebshofes Herten. Dass es nicht überall zum angekündigten Termin klappte, hat einen Grund. (HA+)
- Einen freien Gehweg gibt es stattdessen in Herten-Disteln: Seit zwei Jahren parkte dort ein BMW auf dem Gehweg und gammelte vor sich hin. (HA+)
Achtung, Blitzer: Die Stadt Herten hat einen neuen Standort für ihren verbliebenen Panzerblitzer veröffentlicht. Das Gerät steht seit an der Herner Straße. Der andere ist nach dem Brandanschlag von letzter Woche weiterhin außer Betrieb. Den genauen Blitzer-Überblick finden Sie in diesem Artikel.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: