
Lesezeit
- Nach 16 Jahren Streit um das Horizont-Observatorium ist es dem Landgericht gelungen, eine Einigung zu erzielen. Nun sind auch die dahinterstehenden Zahlen bekannt. Der Regionalverband Ruhr kann mit einer Millionen-Summe die erforderliche Sanierung planen. (HA+)
- Wer am Wochenende in Herten etwas unternehmen möchte und unentschlossen ist, für den haben wir eine kleine Veranstaltungsübersicht zusammengestellt.
- Immer wieder gibt es Ärger auf dem Gelände der Zeche Schlägel & Eisen. Das Team von Schacht3Events bespielt das alte Lampenhaus und erstattete bereits Anzeigen. (HA+)
- Bei einem Unfall auf der Feldstraße in Herten ist ein Autofahrer aus Marl verletzt worden. Außerdem entstand ein erheblicher Sachschaden.
- Heiratswillige, die noch Anregungen für ihren großen Tag brauchen, sind bei dieser Messe im Schloss Herten an der richtigen Adresse. Am 23. Februar gibt es reichlich Informationen.
- Nachdem Elternvertreter des städtischen Gymnasiums Herten eine Online-Petition gestartet haben und sich an der Gartenstraße für eine Verkehrsberuhigung stark machen, meldet sich eine Anwohnerin zu Wort: Die Eltern-Taxis sollen das Hauptproblem sein. (HA+)
- Die Schlosspark Oase in Herten war ein beliebtes Ausflugslokal. Weil sie schon seit langer Zeit geschlossen ist, kam nun eine Frage auf: Wird sie wieder öffnen? (HA+)
Achtung, Blitzer: Die zwei städtischen Panzerblitzer sind wieder repariert. Dementsprechend haben sie beide in dieser Woche Standorte im Stadtgebiet bezogen. Außerdem scharfgeschaltet sind die drei Radarsäulen der Stadt in Herten-Süd bzw. Westerholt. Den kompletten Blitzer-Überblick finden sie in diesem Artikel.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: