
Lesezeit
- Dass Fahrzeuge, die im Kreis Recklinghausen zugelassen sind, das Kfz-Kennzeichen RE, CAS und GLA haben, dürfte bekannt sein. Es ist gut möglich, dass bald auch HRT für Herten hinzukommt. (HA+)
- In Herten gibt es für auswärtige Gäste einige Übernachtungsmöglichkeiten, darunter auch eine außergewöhnliche: Im Kunsthof Knoop in Westerholt stehen zwei hergerichtete Bauwagen. (HA+)
- Seine außergewöhnliche Kunst ist im Hertener Stadtgebiet an vielen Stellen zu finden: Im Alter von nur 39 Jahren ist Graffiti-Künstler Michael Rockstein überraschend verstorben. (HA+)
- Spektakulärer Unfall in Herten-Mitte: Ein 19-Jähriger fuhr über eine rote Ampel, prallte gegen einen Baum und flüchtete zu Fuß. Die Polizei fand in dem Fahrzeug verdächtige Gegenstände. (HA+)
- Ermittlungen laufen auch in einem anderen Fall: Nach dem Feuer an der Notunterkunft an der Backumer Straße in Scherlebeck gehen Brandermittler der Ursache auf den Grund und haben einen Verdacht. (HA+)
- Ursprünglich sollten Bauarbeiten an der Karlstraße im Süden der Stadt nur vier Wochen dauern. Nach einem halben Jahr sind diese immer noch nicht abgeschlossen. (HA+)
- Heute in einem Monat finden die vorgezogenen Bundestagswahlen statt. Anfang Februar wird Bundeskanzler Olaf Scholz in unserem Wahlkreis zu Gast sein – in Marl, um genau zu sein.
- Den Veganuary hat Rosi Taslima Azam zum Anlass genommen, sich eine Woche lang nur vegan zu ernähren. Ihr Fazit fällt eindeutig aus. (HA+)
Achtung, Blitzer: Die beiden Panzerblitzer der Stadt Herten sind derzeit nicht einsatzbereit. Somit sind nur die Radarsäulen an der Ewaldstraße und an der Hertener Straße aktiv – im Gegensatz zu den vom Kreis Recklinghausen betriebenen Messgeräten an der Westerholter und der Gelsenkirchener Straße.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: