
– Die Politiker im Stadtrat beschließen mehrheitlich, dass die Platanen erhalten werden sollen, doch zum Konzept für den Antoniusplatz wurden sie sich nicht einig. Es muss ein Gesamtkonzept her. (HA+)
– Nach einem gefährlichen Fahrmanöver in Richtung von Polizisten auf der Neuen Zeche Westerholt kassiert ein Metalldieb eine hohe Haftstrafe – wegen Mordversuchs. (HA+)
– Der Resser Weg kann nach vier Wochen Baustelle wieder für den Verkehr in beide Fahrtrichtungen frei gegeben werden, allerdings noch nicht an diesem Freitag, dem Stichtag. (HA +)
– Hiobsbotschaft der Bahn AG für Herten: Die Kaiserstraße, Hauptverbindung in Richtung Recklinghausen, wird für drei Monate gesperrt. (HA+)
– Die Polizei Gelsenkirchen sucht einen mutmaßlichen Autodieb. Kurios: Es gibt ein Foto des Tatverdächtigen – für das er selbst sorgte.
– Ein aufmerksamer Zeuge hat die Polizei Gelsenkirchen auf Kupferdiebe aufmerksam gemacht. Beamte stellten einen Mann, einem Tatverdächtigen gelang die Flucht.
– Ab Montag (14.4.) saniert die Stadt auf zwölf Straßen in ganz Herten Schächte und Gullideckel. Bis Ende des Monats kommt es daher zu Verkehrseinschränkungen.
Achtung, Blitzer: Die beiden städtischen Panzerblitzer haben gestern in Herten ihren Standort gewechselt, und zwar zur Richterstraße und zur Marler Straße. Die aktuellen Blitzer-Standorte finden Sie hier.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: