
Lesezeit
- Eigentlich heißt es ja, dass der April wettertechnisch macht, was er will. Aber auch der Jahresauftakt 2025 hatte schon etwas zu bieten – besonders für die Hertener Feuerwehr, die zu einigen sturmbedingten Einsätzen ausrücken musste. (HA+)
- 2025 wird auch aus politischer Sicht spannend: Am 23. Februar wird bekanntlich ein neuer Bundestag gewählt und am 14. September folgen in NRW die Kommunalwahlen. In Herten wird ein neuer Bürgermeister gesucht. Wir stellen den Kandidaten der TOP-Partei, Fred Toplak, vor. (HA+)
- Ab heute (3.1.) ziehen sie wieder von Haus zu Haus, spenden Segen und sammeln für Kinder in Not: Die Rede ist von Sternsingern. Wann und wo die Kinder und Jugendlichen unterwegs sind, haben wir in einer Übersicht zusammengestellt. (HA+)
- Manche Immobilien im Stadtgebiet sind noch unbewohnt oder suchen einen neuen Eigentümer. Für ein kleines Budget sind sie nicht zu erwerben. Das bieten die derzeit teuersten Eigentumswohnungen. (HA+)
- Schnäppchenjäger können nach den Feiertagen fündig werden. Viele Geschäfte locken derzeit Kundinnen und Kunden mit Rabatten. (HA+)
- Aufgrund eines personellen Engpasses konnte der Zentrale Betriebshof Herten am 2. Januar die blauen Papiertonnen nicht leeren. Das wird zeitnah nachgeholt.
Achtung, Blitzer: Die Panzerblitzer befinden sich noch in einer Feiertagspause und beziehen erst in den nächsten Tagen wieder einen neuen Standort. Stattdessen wird in diesen Tagen an diesen Stellen in Herten geblitzt.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: