
Lesezeit
- Immer wieder versuchen Betrüger Ute Orlowski aufs Glatteis zu führen. So schnell hereinlegen lässt sich die 74-jährige Hertenerin jedoch nicht – und warnt vor den miesen Maschen. (HA+)
- Seit diesem Sommer ist die Kindergarten-Landschaft um ein Angebot reicher. In der Hertener Ried öffnete der Waldkindergarten Cum Natura. Ein Vater hatte sich jüngst beim Jugendamt über unhaltbare Zustände beschwert. Das möchte eine Mutter so nicht stehen lassen und schildert ihre positiven Eindrücke. (HA+)
- Herten, ein Wintermärchen. Eisige Temperaturen haben in der Nacht zu Montag nicht nur Wege und Straßen in Rutschbahnen verwandelt, sondern auch vielerorts für schöne Winterlandschaften gesorgt. (HA+)
- Bei diesen frostigen Temperaturen denken viele schon an den Sommer und somit an den nächsten Urlaub. Welche Reiseziele liegen im Trend und was ist für die Buchung zu beachten? (HA+)
- Warum in die Ferne schweifen? Auch in Herten gibt es einiges zu entdecken. Warum Sau und Eber eine Rolle im Stadtgebiet spielen, erklären wir in einem Video. (HA+)
- Rund 15.000 Besucher strömten im vergangenen Jahr zum Sunset Picknick auf die Halde Hoheward. Auch 2025 wird über den Dächern der Stadt gefeiert. Der Termin steht nun fest. (HA+)
Achtung, Blitzer: Zu Beginn einer Woche parkt die Stadt Herten ihre einsatzbereiten Panzerblitzer um. Noch hat sie nicht bekannt gegeben, wo Verkehrsteilnehmer, die etwas zu flott unterwegs sind, mit „teuren Fotos“ rechnen müssen. Sicher ist aber, dass die Radarsäulen an der Ewaldstraße und an der Hertener Straße aktiv sind – im Gegensatz zu den vom Kreis Recklinghausen betriebenen Messgeräten an der Westerholter und der Gelsenkirchener Straße.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: