
Die Hertener Stadtwerke arbeiten am Mittwoch (5.3.) in Herten-Süd. Durch die Arbeiten an der Fernwärmeleitung auf der Falknerstraße kommt es laut Stadtwerken zu einer vorübergehenden Unterbrechung der Fernwärmeversorgung in etwa 40 Haushalten. Somit werden alle betroffenen Haushalte für mehrere Stunden ohne Heizung und Warmwasser auskommen müssen. Betroffen sind die Ewaldstraße, die Gottfried-Könzgen-Straße, die Elisabethstraße und die von der Falknerstraße mehr als 200 Meter entfernte Sophienstraße.
Die Baumaßnahme beginnt um 8 Uhr und soll bis 15.30 Uhr abgeschlossen sein. Die Hertener Stadtwerke informieren die Bewohner im Vorfeld per Anschreiben und bitten um Verständnis für die entstehenden Einschränkungen. Für Rückfragen steht die technische Abteilung, vertreten durch Peter Stankiewitz, bereit. Er ist unter der Telefonnummer 02366/307-169 oder per E-Mail an waermenetz@herten.de erreichbar.
Fernwärme-Ausbau geplant
Erst in der vergangenen Woche (26.2.) starteten die Stadtwerke Tiefenbohrungen für eine Ausweitung des Fernwärmenetzes. In Langenbochum prüft das Unternehmen den Fernwärme-Ausbau, insbesondere auf Straßen im Mühlenviertel. Das Viertel ist für die Wärmewende in Herten von besonderer Bedeutung: Ziel ist eine Wärmeplanung, bei der das Erdgasnetz komplett durch Fernwärme ersetzt werden soll.