Einweihung im September Herten bekommt zweite Fahrradstraße – was das für Autofahrer bedeutet

Dieser Abschnitt des Ebbelicher Wegs, der von der Paschenbergstraße (im Hintergrund zu erkennen) durch die Felder zur Hertener Straße führt, wird in eine Fahrradstraße umgewandelt.
Dieser Abschnitt des Ebbelicher Wegs, der von der Paschenbergstraße (im Hintergrund zu erkennen) durch die Felder zur Hertener Straße führt, wird in eine Fahrradstraße umgewandelt. © Frank Bergmannshoff
Lesezeit

Zur zweiten Fahrradstraße in Herten wird der Ebbelicher Weg, allerdings nur in einem Teilbereich. Am Freitag, 2. September, um 9 Uhr gibt Stadtbaurätin Janine Feldmann die Strecke zwischen Paschenbergstraße und Hertener Straße für den Radverkehr frei. Hertenerinnen und Hertener sind herzlich zur Einweihung eingeladen. Wer schnell genug ist erhält zur Erfrischung ein Eis.

Hertens erste Fahrradstraße liegt auf einem zwei Kilometer langen Teilstück in der Ried. Banner machen auf die neue Verkehrssituation aufmerksam.
Hertens erste Fahrradstraße liegt auf einem zwei Kilometer langen Teilstück in der Ried. Banner machen auf die neue Verkehrssituation aufmerksam. © Frank Bergmannshoff

„Das Radfahren in Herten hat mehr Potenzial, als bisher genutzt werden konnte“, findet Janine Feldmann. Um das Radfahren zu einem gleichberechtigten Fortbewegungsmittel auszubauen, müssten viele unterschiedliche Maßnahmen ineinandergreifen. Dazu gehören für sie unter anderem sichere Fahrradstraßen.

Eine von diesen wird die ca. ein Kilometer lange Strecke am Ebbelicher Weg bald sein.

Sicherheit für Radfahrende verbessern

So schön das idyllische Sträßchen durchs grüne Herten für Pedaltreter auch ist: Autofahrer, die den Weg gerne nutzen, überholen die Radfahrer an dieser Stelle oft schnell und mit sehr geringem Abstand. Dies führt zum Gefühl der Unsicherheit auf beiden Seiten. Ziel ist es daher, auf dem Ebbelicher Weg die Sicherheit für Radfahrende zu verbessern.

Trecker & Co. dürfen die Fahrradstraße nutzen

Schließlich bieten Fahrradstraßen besonderen Schutz und natürlich Komfort. Die Zweiradfahrer dürfen hier nebeneinander fahren, wodurch gemeinsame Fahrten besonders attraktiv werden. Trotzdem muss auch hier rechts gefahren werden. Bei Gegenverkehr ist gegenseitige Rücksicht Pflicht und Platz muss entsprechend gemacht werden.

Autos dürfen nur 30 km/h fahren

Da die anliegenden Nutzungen weiterhin mit Pkw – auch mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen – angefahren werden müssen, ist die Fahrradstraße Ebbelicher Weg mit dem Zusatzzeichen „Anlieger frei“ ausgewiesen. Die Straßenverkehrsordnung erlaubt es, auf Fahrradstraßen ausnahmsweise Kraftfahrzeuge zuzulassen. Sie müssen zukünftig allerdings ihre Geschwindigkeit dem Radverkehr anpassen und dürfen nicht schneller als 30 km/h fahren.

Teilstück in der Ried ist seit 2021 Fahrradstraße

Das Konzept der Fahrradstraßen ist in Herten relativ neu. Im April 2021 wurde ein zwei Kilometer langes Teilstück der Riedstraße zur Fahrradstraße, und zwar von der Feldstraße bis zu den Fischteichen und von dort aus die Scherlebecker Straße bis zur Kreuzung Elper Straße.

Damit das neue Verkehrsverhalten in der Fahrradstraße allen Nutzern verdeutlicht wird, werden große Banner im Seitenraum an den wichtigen Eingangsbereichen aufgestellt. Außerdem werden Info-Flyer verteilt.

Weitere Infos gibt es auch auf der städtischen Homepage: https://www.herten.de/fahrradstrasse.html

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen