Fahrrad-Wettbewerb Gut für Klima und Gesundheit – und Preise gibt‘s auch: Das „Stadtradeln“ startet in Herten

Mit dem Fahrrad die Stadt Herten erkunden – das haben  am 31. Juli 2022 auch rund 20 Neubürger/innen gemacht.
Mit dem Fahrrad die Stadt Herten erkunden – das haben am 31. Juli 2022 auch rund 20 Neubürger/innen gemacht. © Stadt Herten
Lesezeit

Das „Stadtradeln“ beginnt in Herten am Sonntag, 4. September, mit einer Fahrradtour. Los geht es um 11 Uhr am RVR-Besucherzentrum-Hoheward (Ewald-Gelände/Werner-Heisenberg-Straße 14).

Kilometer sammeln zwischen Ried und Halde

Die als „einfach“ eingestufte Strecke wird ca. 28 Kilometer lang sein. Die Tour führt überwiegend über Radwege durch den Schlosspark, über den Paschenberg und das Backumer Tal bis zur Ried. Dort können die Radfahrenden gegen Mittag einkehren oder ihren selbst mitgebrachten Imbiss einnehmen und dabei miteinander ins Gespräch kommen. Im Anschluss geht es über Scherlebeck und Disteln zum Landschaftspark Hoheward – und eventuell noch um die Halde herum.

Die Stadt Herten und der ADFC Herten freuen sich über viele Teilnehmer. Geradelt wird auf eigene Gefahr. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der „Stadtradeln“-Wettbewerb dauert vom 4. bis 24. September. Wer in Herten lebt, arbeitet, zur Schule geht oder einem Verein angehört, kann in diesem Zeitraum möglichst viele Kilometer sammeln. Wer für die Stadt Herten radelt, erhält die praktische Fahrradtasche „Bikezac“. Zusätzlich gibt es Gutscheine zu gewinnen. Die Preisübergabe findet bei der „Abradel-Tour“ am 9. Oktober statt.

Anmeldung und Kilometer-Erfassung: per App oder auf www.stadtradeln.de

Infos: Stadt Herten, Lydia Schäfers, Tel. 02366/303-406, l.schaefers@herten.de

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen