
Die Deutsche Post DHL hat ihre rund 1000 Briefkästen im Postleitzahlenbereich 45, der auch Herten angehört, mit neuen Leerungsanzeigern ausgestattet, wie das Unternehmen mitteilt. Diese Anzeiger bieten nicht nur Informationen zu Leerungszeiten, sondern auch zu Produkten und Standorten, abrufbar über zwei spezielle Matrixcodes direkt auf den Briefkästen.
Der linke Matrixcode informiert über Briefprodukte, Preise und Laufzeiten, während der untere rechte Code die Anzeige weiterer Standorte ermöglicht. Diese Neuerungen sollen den Kunden helfen, beispielsweise das korrekte Porto vor dem Einwurf zu überprüfen, erläutert Alica Gericke, Abteilungsleiterin Verkehr bei der Postniederlassung Essen.
Zusätzlich sind alle bundesweit 108.200 Briefkästen mit Barcode-Labels versehen, die eine moderne Scannertechnologie unterstützen. Diese Technologie ermöglicht es den Kastenleerern, die Daten der Leerung per Handscanner an das zuständige Briefzentrum zu übermitteln. Dadurch wird die Prüfung der geplanten Leerung in Echtzeit möglich, und etwaige Unregelmäßigkeiten können sofort erkannt werden. „Dies sorgt für Zuverlässigkeit und Transparenz bei der Briefkastenleerung“, betont Gericke. Die erhobenen Daten bieten nicht nur Einsicht in den Füllgrad und mögliche Beschädigungen der Briefkästen, sondern helfen auch bei der Optimierung der Leerungsfahrten. So können beispielsweise in Stoßzeiten rechtzeitig Zusatzfahrten organisiert werden, um Überfüllungen zu vermeiden.