
Die Deutsche Post DHL hat auf der Westerholter Straße 601 eine DHL-Packstation installiert. Zu dieser können sich Hertenerinnen und Hertener zu jeder Tageszeit Pakete liefern lassen und vorfrankierte Sendungen wegschicken. Die Station hat 82 Schließfächer.
Um diese zu öffnen, braucht man die „Post & DHL“-App. Diese können sich Kunden kostenfrei herunterladen. „Wir haben die App-gesteuerten Packstationen intensiv getestet. Die Rückmeldungen der Kunden sind sehr positiv und es hat sich gezeigt, dass die allermeisten Packstationskunden mit der Nutzung von Apps auf ihrem Smartphone bestens vertraut sind“, sagt Karl-Heinz Behrens, Niederlassungsleiter in Essen.
Wie die meisten der App-gesteuerten Packstationen, wird auch die auf der Westerholter Straße mit Solarzellen auf dem Dach betrieben. Somit könne sie sich komplett selbst versorgen. „Da wir keine externe Stromquelle mehr benötigen, können wir die DHL-Packstationen jetzt auch an Orten aufstellen, wo dies vorher nicht möglich gewesen wäre. Wir werden unseren Service damit noch näher zu unseren Kunden bringen und klimafreundlicher machen“, erklärt Behrens.
Mit den Stationen will die Deutsche Post DHL Kohlendioxid einsparen und den innerstädtischen Verkehr reduzieren helfen.