Blutspenden in Herten Nächster Termin steht an – DRK wählt ungewöhnlichen Ort

Ein Mann spendet Blut. In seinem linken Arm steckt eine Nadel, in einem kleinen Schlauch fließt Blut. In seiner Hand hält der Mann einer Ball.
Am 17. September können Hertenerinnen und Hertener auf dem Heine Hof in der Ried ihr Blut spenden. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) schlägt nach der Urlaubszeit Alarm: Es fehlen Blutspenden. Der Stadtverband Herten geht daher in die Offensive und einen ungewöhnlichen Weg – besser gesagt: Das DRK wählt einen neuen Ort, an dem das Team des Blutspendedienstes West aus Münster Station machen wird.

Normalerweise steuern Blutspender das St. Elisabeth-Hospital in Herten-Mitte an. Am Dienstag, 17. September, können Bürgerinnen und Bürger von 14 bis 18 Uhr auf dem Heine Hof (Kampstraße 16) in Scherlebeck das lebensrettende Elixier spenden.

Laut Angaben des DRK werden bundesweit jeden Tag rund 15.000 Blutspenden benötigt, um die Versorgung von Patienten in Krankenhäusern lückenlos sicherstellen zu können. In den letzten Wochen wurden die Reserven aber knapp.

Um diese wieder aufzufüllen, spricht das DRK gezielt Männer und Frauen an, die sich bislang noch nicht „anzapfen“ ließen, und geht daher dorthin, wo es potenzielle Erstspender antreffen kann. Mit Terminen auf der Zeche Schlägel & Eisen, in einem Fast-Food-Restaurant, bei der Vestischen oder im Brunnen-Hof in der Ried habe man gute Erfahrungen gemacht, berichtet Markus Schmid, der zuständige Referent für Spendenorganisation. Dabei wurde die Idee aus der Not geboren: Durch die Corona-Pandemie und das Aus des DRK-Ortsvereins Westerholt wurden die Verantwortlichen eingeschränkt.

Wer am 17. September auf dem Heine Hof Blut spenden möchte, sollte sich unter www.blutspende.jetzt einen Termin reservieren. Wer am Dienstag verhindert ist: Der nächste Termin steht auch schon fest, und zwar am 8. Oktober – dann wieder im St. Elisabeth-Hospital.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen