
Zum vierten Mal beteiligt sich die Stadt Herten am „Einheitsbuddeln“. Der Zentrale Betriebshof (ZBH) hat für dieses Jahr 50 Baum-Standorte an der Obstwiese am Paschenberg im Vorfeld festgelegt, die von interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Tag der Deutschen Einheit (03.10.) bepflanzt werden können.
In den vergangenen drei Jahren wurden durch diese Aktion bereits 135 Bäume sowohl im Grünzug Paschenberg als auch auf dem ehemaligen Zechengelände Schlägel und Eisen gepflanzt. Das Ziel der Aktion formuliert Bürgermeister Matthias Müller: „Mit dem Einheitsbuddeln können wir gemeinsam ein starkes Zeichen gegen den Klimawandel setzen, denn jeder gepflanzte Baum hilft.“
Eckdaten für Interessierte
Alle Bürgerinnen und Bürger, die sich an der Aktion beteiligen wollen, können sich noch bis zum 26. September anmelden. Ab einem Betrag von fünf Euro kann man sich an einer Baumpatenschaft beteiligen. Eine Spende für einen kompletten Baum kostet laut ZBH-Betriebsleiter Thorsten Westerheide 95 Euro. Gepflanzt werden historische Apfel-, Kirsch- und Pflaumenbaumsorten.
Anmelden können sich Interessierte unter Tel. 02366/303 324 oder g.clausen@herten.de bei Gudrun Glausen. Nach erfolgter Anmeldung wird die Bankverbindung übermittelt.
Die Pflanzaktion selbst findet am Montag, 3. Oktober ,ab 10 Uhr statt. Treffpunkt ist die Ecke Feldstraße/Ebbelicher Weg.