
Das Beste kommt zum Schluss, besagt ein Sprichwort. Und dieses bestätigen die Mitglieder des Brauchtums- und Kulturvereins Herten, wenn sie am Freitag (18. Oktober), die Feierabendmarkt-Saison 2024 beschließen. Auf der Kranzplatte (Langenbochumer Straße) geht es wie gehabt um 16 Uhr mit dem geselligen Beisammensein los. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein besonderes Programm freuen: Schlagersängerin Sabrina Senger stimmt ab 19 Uhr alle Anwesenden musikalisch aufs Wochenende ein.
Besonders ist auch dieser Tipp: Kinder und Erwachsene können am Freitag ab 18 Uhr auf eine besondere Entdeckungstour gehen und viel Wissenwertes erfahren: Das Besucherzentrum Hoheward des Regionalverbandes Ruhr (RVR) bietet Familien eine gut zweistündige Fledermauswanderung auf der Halde an. Los geht es um 18 Uhr an der Werner-Heisenberg-Straße 14. Mithilfe eines Fledermausdetektors werden die nützlichen Tiere aufgespürt und können dann beobachtet werden. Die Teilnahme kostet 8 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. Anmeldung unter www.hoheward.rvr.ruhr, 02366/181160 oder per E-Mail an hoheward@rvr.ruhr. Mitzubringen sind Taschenlampen.
Speed-Dating für Hunde
Auf ausgiebige Spaziergänge dürfte es hier hinauslaufen: Denn beim Bark Date am Samstag (19. Oktober) sollen sich Hundebesitzer in spe und einsame Vierbeiner im übertragenen Sinn erstmals beschnuppern können. Auf der Hundewiese im Hertener Schlosspark kommt es zwischen 11 und 13 Uhr zu einem ersten Kennenlernen von Hunden aus dem Tierschutz und möglichen künftigen Haltern.
Drei Wochen lang haben Hertenerinnen und Hertener kräftig in die Pedale getreten und fleißig Kilometer gesammelt, am Sonntag (20. Oktober) laden die Stadt und die Ortsgruppe des ADFC zum traditionellen Abradeln ein. Los geht es um 11 Uhr am RVR-Besucherzentrum Hoheward (Werner-Heisenberg-Straße). Bevor die Fahrradfahrer zu einer knapp 30 Kilometer langen Tour rund um Herten (mit Mittagspause am Ehrenmal in Westerholt) aufbrechen, werden attraktive Preise unter den Teilnehmern des Stadtradelns (1. bis 21. September) verlost.

Jenseits der Hertener Stadtgrenze öffnet am Sonntag um 11 Uhr ein Ernte- und Bauernmarkt. In Recklinghausen-Hochlar können Besucher selbst gemachte Handwerks- und Strickarbeiten, herbstliche Floristik und Backwaren neben Obst- und Gemüseständen und vieles mehr finden. Auch der Lionsclub Herten und das Lionshilfswerk Herten sind bis 18 Uhr mit einem Stand vertreten. Angeboten werden leckere Weine und Sekt von der Saar und schmackhafte Klappstullen mit Käse und Wurst. Der Erlös des Verkaufs kommt der Franz-Hahn-Werkstatt des Caritasverbandes Herten zugute.