
Lesezeit
- Seit Mai verwandelt der Brauchtums- und Kulturverein Herten die Kranzplatte in Langenbochum regelmäßig in einen besonderen Treffpunkt. Die Feierabendmarkt-Saison 2024 ist nun aber zu Ende gegangen. Wir haben eine Auswahl an Bildern von diesem Finale. (HA+)
- Auf einem Hertener Friedhof verteilt ein Unbekannter „Schmuck“, der auf den Gräbern nichts zu suchen hat. Die Bezeichnung „schlüpfrig“ ist in diesem Fall durchaus wörtlich zu nehmen. (HA+)
- Darüber, dass die Vestische Busfahrerinnen und Busfahrer selbst ausbildet, haben wir schon berichtet. Nun haben wir einen Selbsttest machen dürfen und zeigen im Video, warum besonders auf den „Po“ geachtet werden muss. (HA+)
- Nicht nur auf ein Detail wurde im Hertener Schlosspark geachtet: Beim sogenannten Bark-Date konnten sich Hunde aus dem Tierschutz und Herrchen/Frauchen in spe beschnuppern. Wir waren nicht nur live mit der Kamera vor Ort, sondern stellen die Vierbeiner auch in einer Bildergalerie vor. (HA+)
- Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt. Daher sucht die Polizei nun den Halter eines Fahrzeuges. Auf dem Parkplatz an der Zeche Ewald wurde ein geparktes Auto beschädigt.
- Eng wird es ab diesem Montag (21.10.) auch am Hertener Paschenberg. Zwei Bushaltestellen sollen barrierefrei werden.
Achtung, Blitzer: Bis zu diesem Montag (21.10.) steht der Panzerblitzer der Stadt Herten noch an der Marler Straße – dann wird er umgeparkt. Wohin, und ob auch das zweite Messgerät am Dienstag wieder im Einsatz sein wird, ist bislang nicht bekannt.
Fest steht aber, dass der Kreis Recklinghausen in dieser Woche (21. bis 27. Oktober) seine Radarsäulen an der Gelsenkirchener Straße und an der Westerholter Straße in Betrieb nehmen wird.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: