Made in Herten Wo einst Kohle gefördert wurde, werden jetzt Möbel veredelt

Fünf Männer haben ihre Arme auf eine Holzbohle gestützt. Im Bild-Hintergrund ist die Zeche Schlägel und Eisen in Herten-Langenbochum zu sehen.
Im Schatten der Fördertürme der Zeche Schlägel und Eisen hat die Rado Manufaktur ihren Firmensitz. Dort veredeln (v.l.) Philipp Borkowski, Josef Kreilkamp, Christoph Miesczynski, Gerd Becker und Nico Rabe Massivholz zu außergewöhnlichen Tischen. © Meike Holz
Lesezeit

Umzug nach Herten-Langenbochum

Kunden haben kreative Ideen

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen