
Es ist noch nicht lange her, dass in Herten ein Wagen der Marke Mercedes AMG und ein Mazda CX-5 gestohlen worden sind. Ob es ein Zufall ist oder ein Zusammenhang besteht, dass beide Fahrzeuge im Ortsteil Langenbochum entwendet wurden, darüber kann nur spekuliert werden.
In der Hertener Nachbarstadt Gelsenkirchen prüft die Polizei jedenfalls, warum es zuletzt vermehrt zu Einbrüchen in geparkte Fahrzeuge gekommen ist. Zwischen Sonntagabend (2. März) und Montagnacht (3. März) sind laut Polizeiangaben Autoknacker in verschiedenen Stadtteilen insgesamt zwölfmal aktiv geworden. In allen Fällen seien jeweils eine Scheibe eingeschlagen und offen sichtbare persönliche Gegenstände oder Wertsachen aus dem Fahrzeug gestohlen worden.
Die Polizei ermittelt und gibt Tipps, um derartigen Straften vorzubeugen.
- Wertgegenstände immer mitnehmen. Lassen Sie keine wertvollen Dinge im Auto zurück. Nehmen Sie Handtaschen, Geldbörsen und elektronische Geräte immer mit, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. Auch der Fahrzeugbrief gehört nicht ins Handschuhfach.
- Verstecken Sie Ihre Wertsachen. Wenn es unvermeidlich ist, etwas im Auto zu lassen, verstecken Sie es gut. Nutzen Sie den Kofferraum oder Abdeckungen, um die Sicht auf wertvolle Gegenstände zu minimieren.
- Sichern Sie Ihr Fahrzeug. Achten Sie darauf, dass alle Türen und Fenster geschlossen und das Auto ordnungsgemäß verschlossen sind.