Herten am Morgen Bottroper erlebt böse Überraschung nach Krankenhaus-Aufenthalt

Volker Schulte im Walde sitzt in seinem Auto und hält den Ausdruck eines Fotos in der Hand, auf dem ein Parkplatz in Herten-Westerholt zu sehen ist.
Mithilfe solcher Beweisfotos, die er unmittelbar nach seinem Klinik-Aufenthalt in Westerholt gemacht hat, will Volker Schulte im Walde beweisen, dass er kein Park-Vergehen begangen habe. © Oliver Prause
Lesezeit

– Nach einer Nacht im Gertrudis-Hospital Westerholt hat Volker Schulte im Walde eine böse Überraschung erlebt. Nicht wegen seines Krankenhaus-Aufenthaltes. Der Bottroper vermisste am Tag nach der Operation sein Auto, das abgeschleppt wurde. Gab es ein Halteverbot? (HA+)

– Immer wieder werden Blutspender gesucht. Wie läuft dieser Prozess ab? Unsere Reporterin Rosi Taslima Azam hat es getestet. Für die 23-Jährige war es die Premiere. (HA+)

– Seit Monaten steht ein Wohnwagen in einer Parklücke an der Feldstraße am Paschenberg. Das ist Anwohnern ein Dorn im Auge. Was die Stadt Herten dazu sagt. (HA+)

– In der Hertener Innenstadt ist eine 92-Jährige bestohlen worden. Es liegt eine Beschreibung der beiden tatverdächtigen Frauen vor. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

– Am heutigen Mittwoch werden die Hertener Stadtwerke eine Baustelle einrichten und Arbeiten an einer Fernwärmeleitung durchführen. Viele Haushalte werden Auswirkungen von dieser spüren.– Andreas Dickel nimmt das Bundestagswahl-Ergebnis zum Anlass, sich an die, seiner Meinung nach, „frustrierten Bürger insbesondere in Herten-Süd“ zu wenden. Seinen offenen Brief können Sie hier nachlesen.

– Am Montagabend war ein Großaufgebot der Hertener Feuerwehr im Einsatz. In der LWL-Klinik am Schlosspark hat es in einem Patientenzimmer gebrannt. Das haben die ersten Ermittlungen der Polizei ergeben. (HA+)

– Christa Calamini hat am gestrigen Dienstag ihren 80. Geburtstag gefeiert. Nach wie vor steht sie im Eiscafé in der Hertener Innenstadt am Verkaufstresen und fährt manchmal noch mit dem Eiswagen raus. (HA+)

– Unbekannte hatten jüngst die alte Grubenlok an der Bahnhofstraße in Westerholt beschmiert. Nun nahmen Mitglieder des Knappenvereins St. Barbara Bergmannsglück/Westerholt 1993 Bürsten, Schrubber und Reinigungsmittel zur Hand und machten den Schmierereien ein Ende. (HA+)

Achtung, Blitzer: Die Stadt Herten wird ihre Panzerblitzer voraussichtlich am heutigen Mittwoch wieder umparken. Die neuen Standorte werden noch bekanntgegeben. Rund um die Uhr scharfgeschaltet sind die drei städtischen Radarsäulen an der Hertener Straße und in beiden Richtungen an der südlichen Ewaldstraße.

Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte:

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen