
Die Stadt Herten hat nicht nur den ruhenden Verkehr im Blick und eine viel diskutierte Knöllchen-Offensive gestartet. Auch darauf, was auf den Straßen in Bewegung ist, hat sie ein Auge und wird auch in der ersten April-Woche wieder Geschwindigkeitsmessungen vornehmen.
Die Stadt kündigt an, wo sie in dieser Woche (1. bis 7. April) ihre beiden Panzerblitzer in Position bringen möchte. Wenn diese voll einsatzfähig sind, werden sie an der Schlägel-und-Eisen-Straße und der Schützenstraße stehen und die Verkehrsteilnehmer erfassen, die sich nicht an die zulässige Geschwindigkeit halten.
Wer etwas zu flott unterwegs ist, dem droht auch an vier weiteren Stellen im Stadtgebiet ein „teures Foto“ samt Bußgeldbescheid: Die drei stationären Blitzer, die die Stadt Herten betreibt – an der Ewaldstraße im Hertener Süden steht in jeder Fahrtrichtung jeweils eine Säule, die dritte an der Hertener Straße am Ortseingang nach Westerholt – sind ebenso scharf geschaltet, wie in dieser Woche auch die beiden vom Kreis Recklinghausen betriebenen Säulen an der Gelsenkirchener Straße und Westerholter Straße.
Auch die Polizei wird in Herten Geschwindigkeitsmessungen vornehmen, kündigt diese aber grundsätzlich nicht an.