Herten am Morgen Kultureller und kulinarischer Austausch in Griechisch-Orthodoxer Kirche

Vor der Griechisch-Orthodoxen Kirche Hl. Dimitrios in Herten-Süd tanzt eine Kindergruppe.
Das Thomasfest der Gemeinde Heiliger Dimitrios in Herten-Süd war ein Fest der Begegnung. © Franziska Gerk
Lesezeit

Das sind unsere Themen des Tages:

– Am Sonntag nach Ostern lädt die Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Heiliger Dimitrios traditionell zum Thomasfest ein. Auch dieses Mal nutzten viele Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit zu einem kulturellen und kulinarischen Austausch. Wir haben auch einige Impressionen in einer Bildergalerie zusammengestellt. (HA+)

– Die Bahn kommt häufig zu spät und manchmal auch gar nicht: Wegen Bauarbeiten fällt die S9 in Herten für drei Wochen aus. Zwischen Recklinghausen und Gladbeck West wird ein sogenannter Schienenersatzverkehr eingerichtet. (HA+)

– Vor zwei Monaten hat Tatjana Schüle das Traditionsgasthaus Alt Westerholt übernommen. Die Geschäftsführerin zieht nach ihren ersten Wochen im Alten Dorf eine positive Bilanz und möchte in Kürze einen Biergarten eröffnen. (HA+)

– Eine Immobilie in einer Hertener Zechensiedlung wird demnächst am Amtsgericht Recklinghausen zwangsversteigert. Sie hat einen Verkehrswert von 206.000 Euro. Ein Blick ins Gutachten wird empfohlen. (HA+)

– In einem Fall von „Erregung öffentlichen Ärgernisses“ sucht die Polizei in Gelsenkirchen mit einem Foto nach einem tatverdächtigen Mann.

– Am 30. April können auch Hertener wieder ausgelassen in den Mai tanzen. Wir haben eine Übersicht zusammengestellt, wo Partys im Stadtgebiet steigen. (HA+)

Achtung, Blitzer: Die beiden Panzerblitzer der Stadt Herten machen teure Fotos von zu schnellen Verkehrsteilnehmern – und zwar an der Jägerstraße und der Storcksmährstraße. Weitere unangekündigte Kontrollen (auch von der Polizei) sind natürlich jederzeit möglich.

Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte:

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen