Verwirrung um Gültigkeit 9-Euro-Ticket startet – Wir wollen Ihre Reisetipps: Wo geht es aus Herten zuerst hin?

Das 9-Euro-Ticket gilt nach dem Kauf für einen Monat. Zeit genug also, um es so richtig „auszufahren“.
Das 9-Euro-Ticket gilt nach dem Kauf für einen Monat. Zeit genug also, um es so richtig „auszufahren“. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Zwei Tage noch, dann beginnt sie: Die dreimonatige Phase, in der man quasi unbegrenzt im bundesdeutschen Nahverkehr unterwegs sein kann. Das 9-Euro-Ticket soll Bürgerinnen und Bürgern drei Monate lang die Vorzüge von Bus und Bahn gegenüber dem Auto schmackhaft machen – doch schon im Vorfeld gibt es Ärger.

Auf einigen Strecken, die nicht von DB Regio, sondern durch die DB Fernverkehr AG betrieben werden, könnte die Zeitkarte aktuell nicht genutzt werden, hat der Fahrgastverband Pro Bahn festgestellt. Er fordert Nachbesserungen, damit es ab dem 1. Juni in den Zügen nicht zu Stress mit den Kontrolleuren kommt. Hier einige der Verbindungen im Nahverkehr, auf denen man – Stand jetzt – nicht mit dem 9-Euro-Ticket fahren dürfte:

  • Bremen-Norddeich Mole
  • Elsterwerda-Berlin
  • Berlin-Prenzlau
  • Potsdam-Berlin-Cottbus
  • Dillenburg-Letmathe
  • Erfurt-Gera

Nichtsdestotrotz ist die Monatskarte ein Renner. Auch in Herten haben sich viele Menschen schon eines oder mehrere besorgt, wie eine Umfrage der Hertener Allgemeinen bei der Vestischen und verschiedenen Vorverkaufsstellen ergab. Denn für kleines Geld, mit guter Planung und etwas Geduld sind damit sogar weit entfernte Ziele im Land erreichbar.

Haben Sie sich schon ein 9-Euro-Ticket gekauft? Dann wollen wir von Ihnen wissen, wohin es damit für Sie geht. Oder vielleicht haben Sie ja auch gute Strecken-Tipps für andere Ticket-Nutzer? Schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Namen und Ihren Informationen an haredaktion@medienhaus-bauer.de. Wir sind schon sehr gespannt auf Ihre Reisepläne!

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen