Herten am Morgen Großer Schriftzug lockt viele Fotografen auf die Halde Hoheward

Die Hertenerin Petra Laugell steht an ihrem Fahrrad vor dem Herten-Schriftzug auf der Halde Hoheward.
Um von dem Herten-Schriftzug auf der Halde Hoheward ein Foto zu machen, unternahm Petra Laugell am Sonntag spontan eine kleine Fahrradtour. © Meike Holz
Lesezeit

– Die Halde Hoheward im Städtedreieck Herten/Recklinghausen/Herne ist ein beliebtes Ausflugsziel. Am Sonntag wurden unterhalb des Horizontobservatoriums viele Fotos gemacht – vor einem großen Herten-Schriftzug. (HA+)

– Nahe der Süder Grundschule sorgt eine Familie dafür, dass ein alter Kiosk in neuem Glanz erstrahlt. An der Straße In der Feige öffnete vor wenigen Tagen erstmals das Lieblingscafé. (HA+)

– Die Stadt Herten hat vor wenigen Tagen ihren Panzerblitzer an der Ewaldstraße abgestellt. Unbekannte beschmierten ihn nun mit blauer Farbe. (HA+)

– In Westerholt erstrahlt der Spielplatz an der Straße Zur Baut nach umfassender Modernisierung in neuem Glanz. Am Donnerstag soll er offiziell eröffnet werden.

– So weit ist das Sportbad Westerholt noch nicht. Die Arbeiten befinden sich aber auf der Zielgeraden. In einem Video geben wir einen Eindruck wieder. (HA+)

– Der Antoniusplatz soll neu gestaltet werden – auf Kosten einiger Parkplätze. Die TOP-Fraktion macht nun einen Vorschlag und stellt ein Konzept vor, das weitere zentrale Plätze einbezieht. (HA+)

Achtung, Blitzer: Mitte dieser Woche wird die Stadt Herten ihre Panzerblitzer wieder umparken. Bis dahin stehen sie an der Langenbochumer Straße und Ewaldstraße. Der im Süden wurde (wie oben berichtet) allerdings Opfer einer Farb-Attacke.

Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte:

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen