
Der Energieversorger plant, die Fernwärmeversorgung von 7.30 Uhr am Morgen bis 16 Uhr zu kappen. Grund dafür sind Reparatur-Arbeiten an der Fernwärmeleitung.
Betroffen von der Unterbrechung sind die Karlstraße, der Dachsweg und der Danziger Ring. Laut Hertener Stadtwirkungen könnten – bei den Temperaturen weniger wichtig – Heizungen ausfallen. Allerdings: Manche Hertener könnte morgens zusätzlich eine kalte Dusche erwarten, denn die Bauarbeiten wirken sich auch auf die Warmwasserbereitung aus.
Größere Arbeiten erforderlich
Bereits vor einem Monat hatten die Stadtwerke die Sanierung alter Fernwärmeleitungen in Herten-Süd ausgeweitet. Die Arbeiten finden zwischen der Karlstraße Hausnummer 3 und der Ecke Hohewardstraße statt. Während der Bauarbeiten, die insgesamt zwölf Wochen dauern werden, ist in diesem Bereich eine Vollsperrung eingerichtet, und es sind Umleitungen ausgeschildert.
Die Hertener Stadtwerke bitten um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen und bieten für Nachfragen Peter Stankiewitz als Ansprechpartner an. Erreichbar ist er per Telefon unter 02366 307-169 oder per E-Mail an waermenetz@herten.de.
Am Dienstag (27.8.) eröffnet außerdem eine Baustelle in Süd: An der Wieschenbeck finden Bauarbeiten an der Gas-Hauptleitung statt, die eine Vollsperrung mit sich bringen. Von Norden aus ist die Jägerstraße bis zur Hausnummer 188 erreichbar, in der Wieschenbeck die Zufahrt bis Hausnummer 47 möglich.