125 Jahre Hertener Stadtwerke Tag der offenen Tür in Planung und Mitstreiter gesucht

Kerstin Walberg, Sprecherin der Hertener Stadtwerke, steht vor einem Lkw des Hertener Unternehmen.
An Kerstin Walberg, Sprecherin der Hertener Stadtwerke, können sich interessierte Gruppen wenden, die beim Jubiläumsfest einen der drei Gastronomiestände betreiben wollen. © Oliver Prause
Lesezeit

Feste soll man bekanntlich feiern, wie sie fallen. Die Hertener Stadtwerke öffnen am Samstag, 5. Juli, ihr Werksgelände an der Herner Straße 21 für Jung und Alt, um das Jubiläum gebührend zu feiern.

Besucherinnen und Besucher dürfen sich von 12 bis 22 Uhr auf ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Mitmachaktionen und musikalischen Highlights für Gäste aller Altersgruppen freuen. Ein Bestandteil der Feier sind die geplanten Gastronomie-Stände.

Die Hertener Stadtwerke laden Schulen, Vereine und Kindergärten aus Herten ein, während des Festes (12 bis 18 Uhr) drei Stände zu betreiben.

Die Einnahmen aus dem Verkauf verbleiben vollständig bei den betreibenden Einrichtungen. Interessierte können sich bis zum 9. Mai per E-Mail an presse-hsw@herten.de bewerben, wobei sie den bevorzugten Stand (Waffeln, Kuchen, Heißgetränke) angeben und eine kurze Vorstellung ihrer Einrichtung beifügen sollen. Sollte das Interesse groß sein, entscheidet das Los über die Vergabe der Standplätze.

Für Rückfragen steht Kerstin Walberg von den Hertener Stadtwerken zur Verfügung. Sie ist telefonisch unter 02366/307-214 oder per E-Mail unter k.walberg@herten.de erreichbar. Die Veranstaltung verspricht nicht nur ein Highlight im Jubiläumsjahr der Hertener Stadtwerke zu werden, sondern bietet auch eine besondere Gelegenheit für lokale Gemeinschaftseinrichtungen, sich zu engagieren und zu profitieren.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen