Hertener Umweltschützer warnen vor Gift-Pflanze Sieben Säcke voll mit Jakobskreuzkraut gefüllt

Mitglieder des BUND stehen auf einer Blumenwiese.
Haben Millionen Samen daran gehindert, sich weiter zu verbreiten: Neun BUND-Mitglieder sammelten auf dem Gelände von Schlägel und Eisen Jakobskreuzkraut. © BUND / Sigrun Zobel
Lesezeit

BUND: Pflanzen abschneiden und entsorgen

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen