
Im Juli ging Patrick Barciaga, Gastronom auf der Zeche Schlägel & Eisen in Langenbochum, mit einem neuen Veranstaltungskonzept an den Start: Er lud ein zum Secondhand-Markt für Kinderkleider und Spielzeug – und die Massen strömten herbei. 43 Stände auf dem Gelände unter dem roten Förderturm luden zum Shoppen zu Schnäppchenpreisen ein. Und wer sich stärken wollte, wurde im Café und Imbiss am Schacht mit Waffeln und Co. gut versorgt. Jetzt gibt es eine Neuauflage des Kinderkleidermarkts, die deutlich größer ausfällt.
60 Händler aus dem ganzen Ruhrpott sind dabei
Am Samstag, 10. September, findet das Event erneut auf dem Zechengelände statt. Von 11 bis 17 Uhr darf gestöbert und gefeilscht werden. Für kleine Besucher steht eine Hüpfburg bereit. 60 Händler/innen aus dem ganzen Ruhrgebiet haben sich angemeldet. „Damit ist der Platz auch gut gefüllt – wir nehmen keine Anmeldungen mehr entgegen“, sagt Patrick Barciaga.
Er will aus dem Kleidermarkt einen Dauerläufer machen. Das Event soll regelmäßig und auch in der kalten Jahreszeit auf Schlägel & Eisen stattfinden. „Aktuell wird geprüft, ob wir die Veranstaltung bei schlechter Witterung indoor machen können“, so Barciaga.
Er spricht schon jetzt von einem der größten Kinderkleidermärkte im Vest und glaubt, dass die Resonanz angesichts steigender Lebenshaltungskosten und Preise im Einzelhandel weiter steigen wird.