
Eine Vereinskonferenz zu initiieren, zählte zu den Wahlversprechen von Bürgermeister Matthias Müller. Lange wurde das Vorhaben durch Corona-Beschränkungen blockiert. Die aktuellen Lockerungen machen eine solche Konferenz nun möglich.
„Ich freue mich, dass wir nach der insbesondere auch für Vereine schwierigen Corona-Zeit die Gelegenheit haben, gemeinsam in Präsenz in einen Austausch über die Arbeit der Vereine und Ideen zur Weiterentwicklung der ehrenamtlichen Arbeit in Herten zu kommen“, sagt Bürgermeister Matthias Müller.
Am Dienstag, 10. Mai, lädt die Stadt Herten Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und Initiativen zu einer Konferenz ins Glashaus ein. Von 18.30 bis ca. 21 Uhr geht es um deren Wünsche und Bedarfe. Die Anmeldung ist bis Samstag, 30. April, unter www.herten.de/vereine/anmeldeformular.html möglich.
Workshops zu drängenden Problemen
Matthias Müller wird gemeinsam mit der städtischen Vereinsmanagerin Hanna Boßle durch den Abend führen. Boßle: „Auf Grundlage einer großen Umfrage haben wir Themenbereiche ermittelt, die den Vereinen besonders wichtig sind.“ Auf der Tagesordnung stehen drei Workshops, die dort ansetzen, wo vielen Vereinen der Schuh drückt: Mitgliederwerbung und Nachwuchsförderung, Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierung, Fördermittel- und Spendenakquise. Zudem wird eine geplante Freiwilligenagentur vorgestellt.
Anregungen und Fragen: Vereinsmanagerin Hanna Bossle, Tel.: 02366/303280, h.bossle@herten.de