
Die Themen des Tages:
– Wenn es wärmer wird, zieht es nicht nur Menschen zunehmend raus ins Freie. Auch die Krötenwanderung hat begonnen. Am Hertener Katzenbusch setzen sich Kinder und Erwachsene dafür ein, dass die Amphibien nicht unter die Räder kommen. (HA +)
– Die Session 2024/25 befindet sich auf der Zielgeraden. Hertener Karnevalisten haben an Weiberfastnacht das Rathaus gestürmt und die Schlüsselgewalt über dieses übernommen. Wir waren mit der Kamera live dabei. (HA+)
– Gefühlt gibt es in Herten keine Straße ohne Schlaglöcher. In diesem Jahr werden in Herten nur vier von rund 40 maroden Fahrbahnen saniert. Die zuständigen Behörden stecken in einem Bau-Stau. (HA+)
– Für alle, die noch nicht genau wissen, was sie am bevorstehenden Wochenende unternehmen möchten, haben wir ein paar Veranstaltungs-Tipps zusammengestellt.
– An der Rosa-Parks-Schule soll eine Sporthalle mit großer Tribüne entstehen. Auch Klaus Prüsener, der erste Vorsitzender der Hertener Löwen, begrüßt die Pläne. (HA+)
– Drei Pakete aus Spanien, die auf dem Postweg nach Gelsenkirchen waren, kamen dem Zoll tatsächlich „spanisch“ vor. Zollhündin Frieda hatte den Braten gerochen.– Der Grundsteuer-Ärger in Herten dauert an: Auf Facebook häufen sich Meldungen über erhöhte Bescheide. Kostenschocks erleben auch Bürger in Nachbarstädten. (HA+)
– Ein Jugendlicher soll in einem Baumarkt versucht haben, Elektrogeräte zu stehlen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen – und den 16-Jährigen in ein Taxi ins Sauerland gesetzt.
Achtung, Blitzer: Die Stadt Herten hat ihre Panzerblitzer umgeparkt, und zwar zur Westerholter Straße in Höhe der Wassertürme sowie zur Kurt-Schumacher-Straße. Auch einige Radarsäulen sind scharf geschaltet.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: