
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) hat Fördermittel aus dem Landesprogramm „Kultur vernetzt“ erhalten. Das Programm unterstützt die Vernetzung der Kulturszene in Kommunen und Regionen, in denen noch Verbesserungsbedarf besteht. Ein Teil davon geht an die Hertener Freiwilligenagentur.
Die Freiwilligenagentur plant, mit diesen Geldern ein Kunst- und Kulturnetzwerk aufzubauen. Dabei sollen vorhandene Strukturen genutzt, gegebenenfalls reaktiviert und zusammengeführt werden. Für dieses Vorhaben arbeitet die Freiwilligenagentur mit dem Kulturbüro der Stadt Herten zusammen. Ein zentraler Fokus liegt auf der Vernetzung von neben- und ehrenamtlich kulturell aktiven Personen.
Künstler, Orte, Veranstalter gesucht
Die Umsetzung richtet sich nach den Wünschen und Bedarfen der Kulturschaffenden in Herten. Dafür ist ein groß angelegtes Auftakttreffen am 11. Dezember um 18 Uhr im Bürgerhaus Herten geplant. Neben künstlerisch Tätigen sind auch Veranstalter von Kulturevents und Vertreter von kulturellen Veranstaltungsorten eingeladen. Bei diesem Treffen soll unter anderem eine kulturelle Landkarte von Herten entstehen, die im weiteren Projektverlauf ergänzt wird.
Das Projekt, das über zwei Jahre läuft, soll neben einem dynamischen Netzwerk auch eine Plattform schaffen, auf der sich die Kulturaktiven austauschen können. Der Hertener Künstler Adnan Kassim unterstützt das Projekt auf Honorarbasis.