Herten am Morgen Wie funktioniert Brandschutz in einer Klinik für Psychotherapie?

In der Zufahrt zur LWL-Klinik Herten stehen Einsatzfahrzeuge der Hertener Feuerwehr.
Nach den jüngsten Feuerwehr-Einsätzen in der LWL-Klinik Herten erklären die Verantwortlichen, was in der Klinik für den Brandschutz getan wird. © Harald Landgraf
Lesezeit

– Innerhalb einer Woche musste die Hertener Feuerwehr mehrfach zur LWL-Klinik am Schlosspark ausrücken. Die Brandmeldeanlage löste aus – zweimal wurde ein Feuer in der geschlossenen Abteilung der Klinik für Psychotherapie vorsätzlich gelegt. Was tut die Klinik für die Sicherheit? (HA+)

– Mit mehreren Fahrzeugen ist die Feuerwehr Herten am Montagnachmittag an der größten Baustelle im Stadtgebiet vorgefahren: An den Hertener Höfen hat es aber nicht gebrannt. Was dahinter steckte. (HA+)

rzeugen vor den Hertener Höfen schrillen beim Bürger die Alarmglocken. Die Stadt kannte den Grund für den Einsatz.

– Temperaturen nahe der 20-Grad-Marke haben viele Hertenerinnen und Hertener in den vergangenen Tagen ins Freie gelockt. Kleingärtner machten ihre Wohlfühloasen fit für die Saison. (HA+)

– Yvonne Steinmüller hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt: Die examinierte Pflegefachkraft übt ihren Beruf mit großer Leidenschaft aus. Sie hat aber einen Mangel erkannt: Hier setzt ihr Betreuungsdienst an. (HA+)

– Der Heimatverein Westerholt trauert um Günter Thunecke. Der Bewohner des ältesten Hauses im Alten Dorf ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Ein Nachruf. (HA+)

– Ein junger Mann soll einen oder mehrere Steine in Herten-Süd von einer Brücke über die A2 auf die Fahrbahn geworfen haben. Ein Pkw wurde getroffen, der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

– Werden die Hertener Höfe in Kürze zumindest teilweise eröffnet? In einem Video zeigen wir den aktuellen Fortschritt der Bauarbeiten. (HA+)

– In der Nacht zu Sonntag sind im Hertener Süden einige Autos aufgebrochen worden. Sieben Anzeigen lagen der Polizei am Montag vor. Die Ermittlungen dauern an, Zeugen werden gesucht.

– In Herten endete eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Der Autofahrer, der über die A2 bretterte, stand unter Drogeneinfluss.

Achtung, Blitzer: Die Stadt Herten wird ihre Panzerblitzer voraussichtlich am Mittwoch (12.3.) wieder umparken. Bis dahin stehen sie noch an der Feldstraße und der Ewaldstraße. Rund um die Uhr scharfgeschaltet sind außerdem die drei städtischen Radarsäulen an der Hertener Straße und in beiden Richtungen an der südlichen Ewaldstraße.

Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte:

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen