
Sie kamen aus ganz NRW: Von Oberhausen über Minden bis nach Aachen machten sich MX5-Fahrer auf den Weg zur ehemaligen Zeche Schlägel und Eisen. Unter den Besuchern waren „vom Verkäufer bis zum Rechtsanwalt alle vertreten“, sagt Bettina Wolle, Gründungsmitglied der MX5-Freunde NRW. Die Roadster-Fahrer eint die Freude am MX5. Auch am Sonntag (1.9.) fuhren dutzende der japanischen Sportwagen zum ehemaligen Bergwerk Schlägel und Eisen in Herten-Langenbochum. Über 60 Teilnehmer zählte Bettina Wolle.
Der Anlass bot doppelten Grund zum Feiern: Die Freunde und Fans des Roadsters begingen das sechsjährige Bestehen und eine Vereinsgründung. Seit Ende Juli tragen die MX5-Freunde NRW ganz offiziell ein „e.V.“ hinter dem Namen.
Saisonende bei Sonnenschein
Die Geburtstagsfeier der MX5-Freunde fand bislang immer in Herten auf Schlägel und Eisen statt. „Das ist zentral in NRW gelegen“, sagt Bettina Wolle und lobt zugleich den Charme der ehemaligen Zeche. Das alte Bergwerk ist sowohl für den Saisonauftakt als auch fürs Saisonende wie jetzt am Sonntag so etwas wie ein Ankerpunkt.
Das Treffen für Benzingespräche unterm Förderturm und den Austausch unter den Roadster-Fans war nach etwa vier Stunden vorbei. Bei strahlendem Sonnenschein ging es dann hinter dem Steuer der MX5-Roadster zurück auf die Straße.