
Lesezeit
- Fast wie zu Schulzeiten dürften sich viele der Besucher beim Ehemaligentreffen des Städtischen Gymnasiums gefühlt haben. Vor der Feier bei Bauer Südfeld, von der es viele schöne Fotos gibt, fand zudem ein Fußball-Turnier für Ehemalige statt. (HA+)
- Gute Neuigkeiten vom städtischen Immobilienbetrieb: Er hat Millionen erwirtschaftet. Doch es gibt mehrere Gründe, warum das Unternehmen skeptisch in die Zukunft blickt. (HA+)
- Immer der gleiche Müll? Nein, Hertens Abfallstatistik zeigt, wie die Entsorgung im Wandel ist. ZBH-Leiter Gregor Born kann die Entwicklung der Abfallmengen einordnen. (HA+)
- Die Hertener Innenstadt ist in Bewegung: Allein drei Neueröffnungen hat es in den vergangenen Wochen gegeben – und das sind nicht die einzigen Veränderungen. (HA+)
- Ein Westerholter Bahnhof bleibt – vorerst – Zukunftsmusik. Die Verzögerung hat nun Auswirkungen auf ein weiteres Verkehrsprojekt. (HA+)
- Wegen mehrerer Panzerblitzer-Pannenentgehen der Stadt in diesem Jahr beträchtliche Mengen an Bußgeldern. (HA+)
- Die VHS-Villa hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die bis ins Heute reicht. Umfassende Recherchen förderten Überraschendes zutage. (HA+)
Achtung, Blitzer: Beide städtische Panzerblitzer sind im Einsatz. Scharf geschaltet sind außerdem die drei Radarsäulen der Stadt sowie eine des Kreises Recklinghausen.
Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte: