
Die Einfahrt von Markus Kramer an der Uferstraße 30 in Herten verwandelt sich am Samstag (14.6.) in ein Paradies für Bücherfreunde und Menschen, die Gutes tun möchten. Von 10 bis 18 Uhr organisiert der Hertener einen Büchermarkt, bei dem mehr als 2000 Bücher und über 500 DVDs und Blu-rays kostenlos angeboten werden. Besucher sind eingeladen, eine Spende zu hinterlassen, die vollständig einem wohltätigen Zweck zugutekommt.
Der Erlös des Büchermarkts fließt in das Projekt „Hand in Hand für Wassergerechtigkeit“, das Kramer in Zusammenarbeit mit der Well Fair Foundation – der Stiftung des ehemaligen BVB-Innenverteidigers Neven Subotić – am 22. März dieses Jahres gestartet hat. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres 13.500 Euro für den Bau eines Trinkwasserbrunnens in Kenia zu sammeln. Diese Initiative ist Teil von Kramers ehrenamtlichen Engagements und zielt – so wie die Stiftung – darauf ab, den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu verbessern – ein grundlegendes Menschenrecht, das vielen in Kenia und anderen Teilen Afrikas fehlt.
Zu Weihnachten 500 Kilo Bücher verkauft
Markus Kramer zeigt sich optimistisch und voller Vorfreude: „Ich wünsche mir, dass der Büchermarkt viele Menschen in die Uferstraße lockt. Es soll ein Tag der Bücher und der Begegnungen sein, der letztendlich einen wertvollen Beitrag leistet, Menschen in Kenia die Chance auf ein gesundes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.“
In der Vergangenheit hat Kramer bereits erfolgreich einen Büchermarkt organisiert. Bei einem Weihnachtsbasar der Erich-Klausener-Schule wurden Bücher kiloweise – damals über 500 Kilo – verkauft. Aus dieser erfolgreichen Aktion blieben viele Bücher übrig. Markus Kramer hat seitdem weiter gesammelt, um sie nun wieder anzubieten – dieses Mal vor seiner Haustür und ohne Gebühr.

Neben dem reichhaltigen Angebot an Lesematerial sorgt Kramer auch für das leibliche Wohl der Besucher. Kaffee, Kuchen, Softdrinks und Grillwürstchen stehen bereit und bieten die Möglichkeit zur Stärkung und gemütlichen Pausen zwischen den Bücherkisten. Als weiteres Highlight wird ein Informationsstand der Well Fair Foundation vor Ort sein, der Interessenten Einblicke in die Arbeit der Stiftung bietet. Diese setzt sich seit ihrer Gründung 2012 durch den ehemaligen Fußballprofi Neven Subotic dafür ein, Menschen in Äthiopien, Kenia und Tansania mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.
Planänderung bei Regen
Neben dem Besuch des Marktes besteht auch die Möglichkeit, gut erhaltene Bücher im Vorfeld zu spenden. Hierfür hat Kramer eine spezielle E-Mail-Adresse für den Kontakt eingerichtet: buecherspende@gmx.de. Unterstützer können zudem direkt über einen Spendenlink auf der Webseite der Stiftung für das Brunnenbauprojekt spenden.
Eine Unwägbarkeit bleibt das Wetter, das bei Regen eine Verschiebung des Marktes erforderlich macht. In diesem Fall verspricht Kramer, rechtzeitig über Instagram als Krami_1 und Facebook zu informieren.