
Der Verkehrsverein Herten (VVH) weist darauf hin, dass der Nikolausumzug nach dreijähriger Pause wieder in die Hertener Innenstadt zurückkehrt. Der Umzug findet statt am Freitag (6.12.). Start ist um 17 Uhr am Place d’Arras. Der Nikolaus wird begleitet von Engelchen der Kita Grünland und fährt in einer Kutsche vom heimischen Kutschenbetrieb Jörg Smits. Die Kutsche wird von zwei Friesenpferden gezogen. Der Umzug endet am St.-Antonius-Denkmal.
Dort verteilen Sankt Nikolaus und der Schirmherr der Veranstaltung, Bürgermeister Matthias Müller, kostenlos Stutenkerle an die Kinder. Die Veranstaltung wird vom Verkehrsverein organisiert und über den Aktionsfonds „Neustart Innenstadt“ gefördert. Während der Coronazeit fand der Umzug nicht statt. Stattdessen besuchte der Nikolaus lediglich einige Kitas in der Stadt. Vor genau 70 Jahren habe der VVH übrigens den ersten Nikolausumzug durch Herten organisiert.
Wintertreff am selben Wochenende
Rund ums Antoniusdenkmal geht es am selben Wochenende weiter: Am Sonntag (8.12.) findet der Wintertreff mit Bühne, Kunsthandwerk und Speisen und Getränken statt. Start ist um 13 Uhr, die Veranstaltung ist bis 18 Uhr geplant. Parallel dazu findet ein verkaufsoffener Sonntag in der Hertener Innenstadt statt.