Herten am Morgen Polizei nimmt vier verdächtige Männer nach Fahrrad-Diebstählen fest

Ein Blaulicht an einem Polizeiauto.
Nach einem Einbruch in eine Garage fand die Polizei gestohlene Fahrräder mithilfe von Ortungstechnik an einem Pedelec wieder. © Carsten Rehder/dpa
Lesezeit

– Vier junge Männer haben in Herten eine Garage aufgebrochen und wertvolle Fahrräder gestohlen. Eines konnte die Polizei orten und die Tatverdächtigen stellen.

– „Der gehört zu Herten“, dachte sich Willibald Ollech, als er hörte, dass der alte Zeitungspavillon eingangs der Hermannstraße abgerissen werden soll. Er möchte das Bauwerk erhalten. (HA+)

– Zusammen mit der Stiftung von Neven Subotic möchte Markus Kramer einen Trinkwasserbrunnen in Kenia bauen. Spenden dafür soll ein Büchermarkt einbringen.

– Ein Fest für die ganze Familie ist auf dem Marktplatz in Herten geplant. Gesucht werden Vereine und Initiativen, die neben der Bühne ihre Stände aufbauen.

– Ein Wiedersehen für Ehemalige des Gymnasiums gibt es im November beim 21. Bernd-Stecken-Turnier. Der Fußballwettbewerb findet wieder in Herten-Süd statt.

– Bei einem Streit in Gelsenkirchen soll ein Messer gezückt worden sein. Die Polizei in der Hertener Nachbarstadt entschärft die Gefahr aber geistesgegenwärtig.

Achtung, Blitzer: Nur ein Panzerblitzer der Stadt Herten macht aktuell Fotos von zu schnellen Fahrzeugen, der andere in Reparatur. Das funktionierende Messgerät steht voraussichtlich noch bis heute oder morgen in Westerholt, bevor es an einen neuen Standort kommt. Hier erfolgen die Geschwindigkeitsmessungen.

Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte:

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen