Mehrere Autoaufbrüche in Herten Polizei ermittelt und sucht Zeugen

Eine zerborstene Auto-Seitenscheibe in Nahaufnahme.
Das ist 248-mal im Jahr 2024 in Herten passiert: Diebe brachen geparkte Autos auf. Handwerker-Fahrzeuge und hochwertige Werkzeuge als Beute waren eines ihrer bevorzugten Ziele. Die Polizei konnte nur zehn Fälle aufklären. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Ob bei diesen Fällen ein Zusammenhang besteht, darüber lässt sich nur mutmaßen. Fest steht, dass die Polizei Gelsenkirchen am ersten März-Wochenende eine Serie von zwölf Auto-Aufbrüchen gemeldet hat. Nun gibt es ähnliche Fälle in Herten.

Wie die Behörde mitteilt, sind in der Nacht auf Sonntag (9. März) im Hertener Süden mehrere Autos aufgebrochen worden. Betroffen waren beispielsweise Fahrzeuge auf der Hohewardstraße und dem Erich-Grisar-Weg. Der Polizei liegen bisher sieben Anzeigen vor.

Die noch unbekannten Täter gingen nach Schilderungen der Polizei nach ähnlichem Muster vor. Die Autoknacker schlugen jeweils eine Scheibe ein, durchwühlten daraufhin den Innenraum der Fahrzeuge und suchten Wertgegenstände.

Sie wurden laut Polizeiangaben fündig. Gestohlen wurden unter anderem AirPods, Sonnenbrillen, eine Tasche sowie Bargeld.

Die Polizei sucht Zeugen, die zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen rund um die Hohewardstraße und den Erich-Grisar-Weg etwas Verdächtiges gesehen haben oder Angaben zu Tatverdächtigen machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0800/2361-111 entgegen.

Die Polizei ermittelt und gibt Tipps, um derartigen Straften vorzubeugen.

  • Wertgegenstände immer mitnehmen. Lassen Sie keine wertvollen Dinge im Auto zurück. Nehmen Sie Handtaschen, Geldbörsen und elektronische Geräte immer mit, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. Auch der Fahrzeugbrief gehört nicht ins Handschuhfach.
  • Verstecken Sie Ihre Wertsachen. Wenn es unvermeidlich ist, etwas im Auto zu lassen, verstecken Sie es gut. Nutzen Sie den Kofferraum oder Abdeckungen, um die Sicht auf wertvolle Gegenstände zu minimieren.
  • Sichern Sie Ihr Fahrzeug. Achten Sie darauf, dass alle Türen und Fenster geschlossen und das Auto ordnungsgemäß verschlossen sind.
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen