Ballon erinnert an Tod der Mitschülerin Rührende Abschlussfeier an Hertener Pflegeschule

Gruppenfoto der Abschlussklasse.
Der Kurs O21 der Proselis Pflegefachschule freut sich über das bestandene Examen und trauert um eine Mitschülerin. © Stiftungskl. Proselis/ P. Möller
Lesezeit

Die letzten Wochen als Azubis konnten sie in der frisch renovierten Pflegeschule neben dem St.-Elisabeth-Krankenhaus verbringen: Die Schülerinnen und Schüler des Kurses O21 der Proselis Pflegefachschule haben ihre Ausbildung abgeschlossen und dürfen sich jetzt Pflegefachfrau und Pflegefachmann nennen. Dies teilte das Stiftungsklinikum Proselis jetzt mit.

Nach drei Jahren intensiver Ausbildung, die 2100 Stunden Theorie und über 2500 Stunden praktische Erfahrungen im Recklinghäuser Prosper-Hospital und im St.-Elisabeth-Hospital in Herten umfasste, haben die 15 Auszubildenden ihr Ziel erreicht. Schulleiter Peter Kudritzki verglich Ausbildung und Abschluss – passend zum Ende des Sommers – mit dem Säen und Ernten.

Ballon erinnert an verstorbene Mitschülerin

Die Ausbildung sei herausfordernd gewesen, etwa durch den Distanzunterricht während der Corona-Pandemie und die ständigen Wechsel der Lernumgebung wegen der Umbauarbeiten an der Schule.

Ein besonders emotionaler Moment der Feier war die Erinnerung an die verstorbene Mitschülerin Dilan, symbolisiert durch einen am Stuhl befestigten Luftballon. Mitschülerin Mika-Minuani Frein hielt eine bewegende Rede und erinnerte an Dilans positive Energie und an ihr Lachen, das alle Mitschüler so schätzten.

Die Pflegefachschule von außen.
Ausbildungsort: Die Proselis Pflegefachschule in der Nähe des Krankenhauses eröffnete vor wenigen Monaten nach einer großen Sanierung.© Jonas Alder (Archiv)

Mathias Buckmann, Vertreter der Geschäftsführung des Stiftungsklinikums Proselis, lobte die Absolventen – und freute sich über Verstärkung: „Sie können stolz sein auf das, was sie in den letzten drei Jahren geleistet haben. Ich bin mir sicher, dass Sie unsere Krankenhäuser in Zukunft mit ihrem erlangten Wissen weiter voranbringen und prägen werden.“

Lehrpersonal verwundert

Zwar wusste der Kurs O21 stets mit guten Leistungen zu überzeugen, über eine Sache wunderte sich das Lehrpersonal dennoch: „In den ersten Wochen haben mich unsere Lehrerinnen und Lehrer immer gefragt, ob Sie immer so still sind. Das erlebt man in seiner Laufbahn auch eher selten, und da hat es natürlich sehr gut gepasst, dass sie mit ihrer Klassenlehrerin Indra Rochholt eine echte Energiezentrale an ihrer Seite hatten“, sagte Peter Kudritzki.

In ihrer Abschlussrede dankte der Klassenrat der Lehrerschaft und betonte den eingebrachten Einsatz während der Ausbildungszeit. 14 der frischgebackenen Pflegefachkräfte werden ihre Laufbahn im Stiftungsklinikum Proselis fortsetzen.

Folgende Auszubildende haben die Prüfung bestanden: Zeynep Akkaya, Ismail Cem Alpaslan, Eslem Arslan, Mika-Minuani Frein, Samanta Jadoul, Marvin Otto Kahleis, Cise Kenanoglu, Christine Kreuznacht, Antonia Laser, Leart Memedi, Umuhoza Chantal Mukamazimpaka, Joanna Repke, Andreas Simon, Emine Ucak und Sarafina Yakin.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen