Herten putzt sich raus Beim großen Aufräum-Tag am 15. März können alle in der Stadt mitmachen

Mitarbeiterinnen des ZBH, eine stellvertretende Bürgermeisterin und der Bürgermeister stehen mit Besen in der Hand an einer Schubkarre voller Müll.
Werben für „Herten putzt sich raus“: (v.l.) Andrea Eckert und Heike Schulte-Knappmann (beide ZBH), Silvia Godde (stellvertretende Bürgermeisterin) und Bürgermeister Matthias Müller. © Stadt Herten
Lesezeit

„Herten putzt sich raus“ steht wieder an: Am Samstag, 15. März, gehen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Herten gemeinsam gegen Müll vor. Die Aktion, bei der Grünflächen, Straßenränder und öffentliche Anlagen von Abfall befreit werden, startet um 9.30 Uhr. Mit von der Partie sind unter anderen Bürgermeister Matthias Müller und dessen stellvertretende Amtskolleginnen und -kollegen.

Nach der Aufräumaktion lädt der Zentrale Betriebshof Herten (ZBH) zur Besenparty ein. Dort werden die fleißigen Helfer mit Suppe, Wurst und Getränken versorgt. Für musikalische Unterhaltung sorgt die italienische Band „Claudio e amici“, die mit ihren Cover-Versionen italienischer Klassiker für gute Laune sorgt.

2900 Freiwillige im Jahr 2024

Interessierte finden Informationen unter www.herten.de/putztag. Müllsäcke und Handschuhe sollen im Voraus beim ZBH abgeholt werden. Dort melden die Teilnehmer auch ihre Müllabladestellen, was die logistischen Abläufe erleichtert. Wichtig: Gefährlicher Müll wie auslaufende Autobatterien bleibt liegen und wird vom ZBH fachgerecht entsorgt.

Im vergangenen Jahr beteiligten sich über 2900 Freiwillige, die zusammen 63 Kubikmeter Müll sammelten. Für die Unterstützung in Form von Arbeitsmaterialien oder finanziellen Mitteln sucht der ZBH noch Sponsoren: Tel. 02366 / 303 155.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen