Queerer Jugendtreff für Herten Pfarrerin Katharina Friedrich sucht Unterstützer für Projekt

Montage von einer Frau, die eine Flagge an einer Wand befestigt und Pfarrerin Katharina Friedrich.
Möchte einen queeren Jugendtreff in Herten starten: Pfarrerin Katharina Friedrich (r.), die seit einem Jahr in der evangelischen Kirche in Herten ist. © privat
Lesezeit

„Meine Eltern wissen nicht, dass ich auf den CSD (Christopher Street Day) in Recklinghausen gehe, denn wenn ich es ihnen sage, dann muss ich wieder Diskussionen führen darüber, wieso ich lesbisch bin und wieso ich das an die ‚große Glocke‘ hängen muss.“ So sagte es eine Jugendliche zu Pfarrerin Katharina Friedrich, die in der Evangelischen Christus-Kirchengemeinde Herten seit nun bald einem Jahr in der Jugendarbeit tätig ist.

Gemeinsam mit der ganzen Evangelischen Jugend Recklinghausen nahm die Pfarrerin nach eigenen Angaben am Samstag, 8. Juni, am Vestischen CSD und dem anschließenden Festival teil. „An die ‚große Glocke hängen‘ ist als Beschreibung für das Leben der eigenen Liebe und Sexualität dabei so unglaublich fehl am Platz. Was mir die Jugendliche sagte, zeigt nur einmal mehr, dass queere Menschen irritieren, dass es beschwerlich ist, sich mit ihrer Identität auseinanderzusetzen, die eventuell nicht in einem Wort zu erklären ist oder sich auch mal ändert“, so Katharina Friedrich.

Treffen am 18. September

Aufgrund solcher Erfahrungen möchte Pfarrerin Katharina Friedrich in Herten einen queeren Jugendtreff erschaffen. Sie hat sich mit einem öffentlichen Aufruf an die Hertener Politik, an Vereine, Jugendzentren und Religionsgemeinschaften gewandt. Geplant ist ein Vernetzungstreffen am Mittwoch, 18. September, um 18 Uhr, im Gemeindezentrum in der Ackerstraße 1. Alle, die an der Umsetzung mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen