
Vom 27. bis 29. Juli ist es so weit: Nach drei Jahren Pause laufen wieder Filme unter freiem Himmel in Herten. Dann findet das Hertener Sommerkino auf dem Doncaster Platz auf Ewald statt.
Die Hertener Stadtwerke und die Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet (AGR) zeigen insgesamt drei Filme. „Nach drei Jahren Pause laufen die Vorbereitungen für das Sommerkino auf Hochtouren. Wir freuen uns auf ein tolles Open-Air-Kinowochenende“, sagt Wibke Krischun, stellvertretende Leiterin der AGR-Unternehmenskommunikation.
Die Filmvorführungen in Zechen-Atmosphäre beginnen an den drei Tagen jeweils um 21.15 Uhr. Am Donnerstag (27.7.) gibt es „Monsieur Claude und sein großes Fest“ (FSK 0), am Freitag „Ein Mann namens Otto“ (FSK 12) und am Samstag „Der Nachname“ (FSK 0) zu sehen. Die Filme laufen über eine aufblasbare Leinwand.
Kinogefühl auf Ewald
Insgesamt bietet die Open-Air-Anlage Platz für 350 Filmfans. Für ein Ticket zahlt man vier Euro. Der Vorverkauf startet am 7. Juni. Karten können im Kundenzentrum der Hertener Stadtwerke (Jakobstraße 6), im Glashaus (Hermannstraße 16) und im RVR-Besucherzentrum Hoheward auf Ewald (Werner-Heisenberg-Straße 14) erworben werden. Die Einnahmen des Sommerkinos werden gespendet.
Fürs echte Kinogefühl gibt es auch Getränke und Snacks wie zum Beispiel Nachos, Popcorn und Eis. Darum kümmert sich wieder die DJK Spielvereinigung Herten.