Neue Blitzer-Standorte in Herten Stadt hat Raser im Fokus, der Kreis diesmal nicht

Ein Auto fährt an einer Radarsäule der Stadt Herten am Ortseingang von Westerholt vorbei.
Die Stadt Herten kontrolliert nicht nur wie hier an der Hertener Straße die Geschwindigkeit von Verkehrsteilnehmern, sondern auch an weiteren Stellen in Stadtgebiet. © Meike Holz
Lesezeit

Eine überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptursachen für Unfälle. Die Stadt Herten, der Kreis Recklinghausen und die Polizei kontrollieren daher regelmäßig, ob sich alle Verkehrsteilnehmer an die zulässige Geschwindigkeit halten. In den kommenden Tagen ist das in Herten allerdings etwas weniger der Fall.

Wie die Stadt mitteilt, wird ein Panzerblitzer, der zuletzt der Storcksmährstraße in Westerholt parkte, am Dienstag (5.11.) im Bereich der Westerholter Straße (in Höhe der Wassertürme) aufgestellt und dort voraussichtlich bis zum Beginn der neuen Woche die Autofahrerinnen und Autofahrer erfassen, dies etwas zu flott unterwegs sind. Der andere Panzerblitzer der Stadt Herten befindet sich hingegen weiterhin in der Wartung.

In Betrieb sind auch die beiden städtischen stationären Radarsäulen an der Ewaldstraße sowie die Radarsäule an der Hertener Straße am Ortseingang von Westerholt. Der Kreis Recklinghausen lässt dagegen seine beiden Radarsäulen an der Westerholter Straße und an der Gelsenkirchener Straße außer Betrieb.

Allerdings, darauf weisen der Kreis Recklinghausen und die Polizei ausdrücklich hin: nicht angekündigte Messungen sind jederzeit möglich.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen