
Der Autobahnzubringer L511 ist eine viel befahrene Pendlerstrecke zwischen Herten und Recklinghausen. Die Anschlussstelle in Scherlebeck gilt dabei schon seit Jahren als Unfallschwerpunkt und soll entschärft werden (wir berichteten mehrfach). Von einem Kreisverkehr über einen sogenannten Einfädelungsstreifen bis hin zu einer Ampelanlage an dieser Einmündung reichen die Vorschläge, um die Verkehrssituation in diesem Bereich abzumildern.
Ein paar Meter weiter gibt es eine Signalanlage, die aber in diesen Tagen für Behinderungen sorgt: Wie Straßen.NRW mitteilt, ist die Ampel an der Kreuzung der L511 und der Straße Über den Knöchel ausgefallen.
Der Defekt liegt an einem Schaden im Steuergerät, das nicht mehr repariert werden kann. Daher plant Straßen.NRW, das Gerät schnellstmöglich auszutauschen und die Anlage gleichzeitig auf moderne LED-Technik umzustellen.
Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Freitag, 16. Mai, abgeschlossen sein. Dies soll nicht nur die Funktionsfähigkeit wiederherstellen, sondern auch die Anlage durch den Einsatz neuer Technik zukunftssicher gestalten. Die Maßnahmen sind Teil der kontinuierlichen Bemühungen, die Infrastruktur im Bereich der Verkehrssicherheit zu optimieren und auf dem neuesten Stand zu halten. Verkehrsteilnehmer werden in dieser Zeit um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.