Herten am Morgen In wenigen Jahren könnten wieder Straßenbahnen durch die Stadt fahren

Außenansicht der Hertener Höfe.
Es gibt Pläne, wieder Straßenbahnen durch den ganzen Kreis Recklinghausen fahren zu lassen (Symbolbild). © Moritz Frankenberg/dpa
Lesezeit

– Es könnte demnächst wieder eine Straßenbahn durch Herten fahren. Um überfüllte Straßen im Kreis Recklinghausen zu entlasten, setzt SPD-Landratskandidat Dr. Karsten Schneider auf die Straßenbahn. (HA+)

– Zwei Geschäfte haben in den Hertener Höfen als erste eröffnet. Zeitnah sollen auf Kramer Schuhe und Ernstings Family nun weitere Mieter folgen – darunter sind zwei Restaurants. (HA+)

– Eine Autofahrerin prallte mit ihrem Mercedes bereits am Freitag (21.3.) gegen eine Verkehrsampel. Die Polizei hat weitere Details zu dem Unfall bekanntgegeben. Zwei Autos waren an dem Unfall beteiligt.

– Ramadan und die christliche Fastenzeit finden in diesem Jahr nahezu zeitgleich statt. Im Bürgerhaus Herten fand ein großes interkulturelles Fastenbrechen statt. Die 150 Gäste nutzten zudem die Gelegenheit, an der „Rote Karte“-Aktion teilzunehmen. (HA+)

– Die „Nacht der Bibliotheken“ nähert sich: Am 4. April lädt das Team der Stadtbibliothek Herten zur bundesweit stattfindenden Aktion mit einem großen Programm ein. Das Motto lautet in diesem Jahr: „Wissen. Teilen. Entdecken.

– Die lange Trockenheit hat auch dem Hertener Schlosswald zugesetzt. RVR-Förster Matthias Klar zeigt im Video die Stelle, an der es vor einigen Tagen gebrannt hat. (HA+)

Achtung, Blitzer: Noch bis Anfang dieser Woche (26.3.) stehen die beiden städtischen Panzerblitzer auf der Kaiserstraße und in Herten-Nord, um Geschwindigkeitsübertretungen zu ahnden. Insgesamt sind in Herten in dieser Woche fünf Tempo-Messanlagen aktiviert.

Wie die aktuelle Verkehrslage in und um Herten ist, sehen Sie auf dieser interaktiven Karte:

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen