Veranstaltungen in Herten Von B wie Blues bis V wie Volksfest - das ist am Wochenende los

Blick in den Saal des Bürgerhauses Herten-Süd. Im Bild-Hintergrund spielt eine Musikband auf der Bühne, an Tischen davor sitzen viele Männer und Frauen.
Wie an jedem zweiten Freitag im Monat steigt die Blues-Session am 11. Oktober wieder im Bürgerhaus Herten-Süd. © Welke (Archiv)
Lesezeit

Der Caritasverband Herten lädt am Freitag (11. Oktober) zum Hoffest in der Franz-Hahn-Werkstatt (Herner Straße 56) ein. Besucherinnen und Besucher erhalten ab 15 Uhr einen Einblick in aktuelle Projekte und die zukünftige Arbeit. Die Franz-Hahn-Werkstatt möchte zu einem sozialen Zentrum in der Stadt werden und stellt interessierten Gästen den Tafelladen und die Werkstatt vor.

Musikalisch geht es am Freitagabend weiter. „The Blues Junkies“ eröffnen um 19 Uhr im Bürgerhaus Herten (Süder Markt) die allmonatliche Blues-Session. Die Band mit Matthes Richter, Jan Hupe, Peter Reidegeld, Eckhard Cramer und Mike Kossak verspricht Blues und Rock gleichermaßen. Nach diesem Auftritt heißt es Bühne frei für alle anwesenden Musiker. Der Eintritt ist frei.

Fachtag zum Welthospiz

Ein ernsteres Thema steht am 12. Oktober im Mittelpunkt. Zum Welthospiztag lädt der Ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes Herten alle Interessierten zu einem Fachtag ins Glashaus (Hermannstraße 16) ein. Da sich die Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes hauptsächlich über Spenden finanziert, beginnt im Anschluss an die Unterzeichnung einer Charta des Diözesancaritasverbandes Münster die Versteigerung des Gemäldes „Wimmelbild Herten“. Die Hertener Künstlerin Doris König hat das 120 x 43 cm große Bild mit Pastellkreiden auf Buchenholz gemalt und für den guten Zweck zur Verfügung gestellt.

Ein Mann sitzt an einer Orgel und spielt. (Symbolbild)
Am Sonntag findet um 17 Uhr in der Kirche St. Maria Heimsuchung das Orgelkonzert „Karneval der Tiere“ statt. (Symbolbild)© picture alliance/dpa

Das Wochenende in Herten klingt musikalisch aus: Der Förderverein für Kirchenmusik der Kirchengemeinde St. Martinus lädt am Sonntag (13. Oktober)

zum Orgelkonzert „Der Karneval der Tiere“. Dieses beginnt um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Heimsuchung (Feldstraße 252) in Herten-Langenbochum. Kerstin Pawelzik wird die Texte von Loriot sprechen, Claudius Stevens spielt die Orgel und Walter Ignatowsy führt durchs Programm. Der Eintritt ist frei.

Mittelaltermarkt und Seefest

Wer eine Reise in die Vergangenheit unternehmen möchte, ist an der Hertener Stadtgrenze richtig. Am Fuße der Halde Hoheward, an der Drachenbrücke in Recklinghausen-Hochlarmark, um genau zu sein. Im dortigen Stadtteilpark öffnet ein Mittelaltermarkt, und zwar am Samstag von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Erwachsene zahlen fünf, gewandet (also stilecht gekleidet) nur drei Euro. Für Kinder bis 12 Jahren ist der Eintritt frei.

Zwei Tage lang wird auch in der Nachbarstadt Marl gefeiert, und zwar beim Seefest rund um den Marler Stern, in dem die Geschäfte am Sonntag ab 13 Uhr öffnen. Das traditionelle Volksfest mit Programm für kleine und große Besucher beginnt am Samstag und Sonntag jeweils um 11 Uhr.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen