Veranstaltungen in Herten Fünf Tipps fürs zweite Januar-Wochenende

Drei Männer, die Musikgruppe „The Groove Counts“, steht in einem Garten vor einer Holzhütte.
„The Groove Counts“ eröffnen am 10. Januar die Blues Session im Bürgerhaus Herten. © Schürmann
Lesezeit

Im neuen Jahr behält die Blues Initiative Vest IG eine lieb gewonnene Tradition bei: An jedem zweiten Freitag im Monat lädt sie Musikinteressierte zur Blues Session ein. So auch am 10. Januar im Bürgerhaus Herten (Süder Markt). Um 19 Uhr eröffnet „The Groove Counts“ den musikalischen Start ins Wochenende.

Nach dem Auftritt von Frank Schut, Andreas Stoppek und Klaus Neuenhaus heißt es dann Bühne frei für alle anwesenden Musikerinnen und Musiker. Der Eintritt ist frei.

Wer sich zum Jahreswechsel als guten Vorsatz genommen hat, defekten Dingen eine zweite Chance zu geben, anstatt sie einfach wegzuwerfen, der sollte sich den Samstag (11. Januar) im Kalender anstreichen: Das Repair-Café öffnet wieder, und zwar von 14 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum der Thomaskirche (Langenbochumer Straße 435). Das Team um Holger Lorenzen versucht alles, um einen Defekt – von Elektrogeräten über Spielzeug bis hin zu Kleidungsstücken – zu beheben. Ehrenamtliche Helfer der Westerholter Kirchengemeinde sorgen mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl.

Rock-Konzert im Westerholter Bunker

Abends wird es in Westerholt musikalisch – rockig, um genau zu sein. Im Bunker des Motorcycle Clubs Herten (Kolpingstraße 6) tritt am Samstag ab 21 Uhr die über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Band „The Servants“ auf. Schon das Motto „Born to be wild – die Rocknacht im Bunker“ deutet an, worauf sich Konzertbesucher freuen dürfen. Konkret gesagt: Die Musiker bringen Hits aus den 60er- bis 80er-Jahren auf die Bühne. Wer die musikalische Zeitreise mit Songs von Deep Purple, Guns’n‘ Roses, den Rolling Stones, AC/DC und vielen anderen nicht verpassen möchte: Karten gibt es zum Preis von 15 Euro im Schnipp-Schnapp Barbershop (Bahnhofstraße 137) oder online über Eventim-Light (mit Aufpreis). An der Abendkasse, sofern noch Tickets verfügbar sind, kosten sie jeweils 20 Euro.

Die vier Musiker der Band
„The Servants“ entführen Konzertbesucher am Samstag in Westerholt auf eine musikalische Zeitreise.© Friedhelm Kunze

Musikalisch geht es am Sonntag weiter. Der Förderverein für Kirchenmusik der Kirchengemeinde St. Martinus lädt am Sonntag (12. Januar) um 17 Uhr zum „Singen an der Krippe“ ein. Beim Konzert in der Pfarrkirche St. Martinus wirken verschiedene Gruppen und Solisten aus der Gemeinde mit. Die Gesamtleitung hat Garret Bachmura, während Brigitte Stollenwerk als Erzählerin fungiert. Der Eintritt ist frei, der Förderverein würde sich aber über eine kleine Spende freuen.

Im RevuePalast Ruhr stehen die Zeichen auf Abschied: Am Wochenende steht im Hertener Süden noch einmal das Programm „MAGIC MAGIC feat. André Blake“ auf dem Plan. Tickets für die Vorstellungen am Freitag, Samstag (jeweils 20 Uhr) und Sonntag (17 Uhr) gibt es an der Abendkasse und online unter www.revuepalast-ruhr.com.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen