Veranstaltungen in Herten Das ist am letzten Sommerferien-Wochenende im Stadtgebiet los

Auf dem Doncaster Platz an der Zeche Ewald in Herten-Süd sitzen Männer und Frauen in mehreren Stuhlreihen. Umrahmt wird die Fläche des Sommerkinos von kleine Pavillons.
Im Schatten der Zeche Ewald öffnet das Hertener Sommerkino. © Meike Holz
Lesezeit

Im Jugendzentrum Nord (Beethovenstraße 1) führen am Freitag (16. August) die jüngeren Besucher die Regie. Sie haben für alle Kinder aus Herten (und deren Familien) ein Hüpfburgenfest geplant, das von 14 bis 17 Uhr auf der Wiese vor dem Treffpunkt im Backumer Tal stattfindet.

Es ist längst kein Geheimtipp mehr, wenn die Hertener Stadtwerke zu ihrem Sommerkino einladen. Seit Donnerstag flimmern auf dem Doncanster Platz an der Zeche Ewald in Herten-Süd wieder Filme über eine große Leinwand. Am Freitag (16. August) ist „Girl you know it’s true“ geplant, tags darauf läuft „The Holdovers“. Einlass ist jeweils um 20 Uhr, der Filmstart ist für 21 Uhr geplant. Falls im Vorverkauf nicht alle Tickets verkauft werden, sind Karten zum Preis von vier Euro pro Film an der Abendkasse erhältlich.

Auf den Spuren der Westerholter Kumpel

Wer einen Einblick in den Arbeitsalltag von Bergleuten bekommen möchte, sollte sich diesen Tipp vormerken: Am Samstag (17. August) beginnt um 14 Uhr eine rund zweistündige Führung über das Gelände der neuen Zeche Westerholt (Pförtnerhaus/Egonstraße 12), bei der noch wenige Plätze frei sind. Geleitet wird diese von Mitgliedern des Knappenvereins St. Barbara Bergmannsglück / Westerholt. Die Teilnahme kostet fünf Euro, Anmeldungen sind bei Nennung von Name, Adresse, und Telefon per E-Mail an fuehrungen@egnzw.de möglich.

Thorsten Beckmann steht vor seinem Kiosk an der Ewaldstraße 124 in Herten-Süd und stützt seine Arme auf einem Werbeplakat zum Tag der Trinkhallen ab.
Thorsten Beckmann beteiligt sich mit seinem Kiosk am Tag der Trinkhallen mit einem bunten Programm für Jung und Alt.© Meike Holz

Die Route der Industriekultur, die ihr 25-jähriges Jubiläum feiert, steht am Samstag im Kiosk „Pick-up Snack und Services“ an der Ewaldstraße 124 im Mittelpunkt. Thorsten Beckmann beteiligt sich mit seinem Kiosk am ruhrgebietsweiten Tag der Trinkhallen – ab 15 Uhr mit viel Musik. Erst für die Kleinen, später am Abend für die etwas Älteren.

Der Dartclub Die Feuerteufel richtet am Samstag ab 18 Uhr im Hotel-Restaurant Fousek (Geschwisterstraße 47) die zehnten offenen Dart-Stadtmeisterschaften aus. Interessierte können sich kurzfristig anmelden. Das Startgeld beträgt zehn Euro plus fünf Euro Münzgeld. Zuschauer sind ebenfalls willkommen.

Musikalisch geht es am Samstagabend in Herten-Langenbochum zu, wenn der bekannte Popsänger und Musikproduzent Laith Al-Deen beim Open-Air-Festival zum 25-jährigen Jubiläum der Firma Schallmeister (Glückauf-Ring 10) auftritt – ebenso wie Bastian Korn. Los geht es an der Zeche Schlägel und Eisen um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Kurzentschlossene können noch Tickets à 44,90 Euro bestellen, und zwar unter www.schallmeister-openair.de.

Auf dröhnende Motoren, Autorennen und einiges mehr dürfen sich Besucher des Tuning Treffens auf dem Gelände des Flugplatzes Loemühle im benachtbarten Marl (Hülsstraße 301) freuen. Die schicken Sportwagen sind von 10 bis 18 Uhr zu bestaunen. Besucher können im Internet unter www.trackday24.de und bei Eventim Eintrittskarten für 15 Euro erwerben. Für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen