Veranstaltungstipps Am Wochenende ist Europawahl - und vieles mehr in Herten los

Die Musikgruppe The Servants während eines Auftritts in der Antoniusstraße, auf der viele Menschen sind, in Herten.
In den vergangenen Jahren erfreute sich das Musikfestival „Vest im Revier“ großer Beliebtheit. Nicht nur die Band „The Servants“ sorgte auf der Antoniusstraße in der Hertener Innenstadt für gute Unterhaltung. © Meike Holz
Lesezeit

Es geht musikalisch los und eingefleischte Oldie- und Rockfans wissen sofort, was sich hinter „Vest im Revier“ verbirgt. Das Team des Kaiserhofs um Dirk Lasarz verwandelt die Antoniusstraße einmal mehr in eine Partymeile. Los geht die vierte Auflage am Freitag (7.6.) um 18 Uhr. Der Auftakt steht ganz im Zeichen des Schlagers, wenn Steven Loyd, Ecki, Mike Bauhaus oder Chriss Martin für gute Laune sorgen wollen. Beste Stimmung ist auch am Samstag (8.6.) in der Hertener Innenstadt garantiert, wenn bereits ab 16 Uhr das Duo Just4Fun, Mike Best, Guido Westermann oder die Kultband The Servants auf der Bühne stehen. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt, der Eintritt frei.

Das Wasser dürfte jedem Besucher auch bei dieser Veranstaltung im Mund zusammenlaufen. Am Samstag wird ab 13 Uhr die Frage beantwortet: Wer macht die beste Currysoße in Herten? Eine Antwort suchen der Förderverein von Blau-Weiß Westfalia Langenbochum und das Café Tauschlag auf dem Töpferplatz (Langenbochumer Straße 196). Die Veranstalter sorgen für die Wurst, Profi- wie Hobbyköche für die Soßen. DJ Chris Looh garniert den musikalischen Rahmen. Gegen 18 Uhr wird der Sieger gekürt.

Sommerfest auf dem Hof Wessels

Sehen, hören und schmecken – all das ist am Samstag von 13 bis 18 Uhr dem Hof Wessels der Hertener Bürgerstiftung (Langenbochumer Straße 341) beim traditionellen Sommerfest für die ganze Familie möglich. Die Organisatoren bereiten ein abwechslungsreiches Programm mit Mitmach- und Bastelaktionen für Kinder vor. Das Publikum begeistern wollen unter anderem auch Zirkuskünstler von StandArt und Heiko Fänger mit Ingas Garten.

Ein Künstler steht auf einer Wiese, im Hintergrund sind viele Kinder und Erwachsene zu sehen.
Auf dem Hof Wessels der Hertener Bürgerstiftung findet am 8. Juni wieder das bunte Sommerfest für Familien statt.© Sascha Osterhage

Hier sind Fingerfertigkeiten gefragt: Wie im vergangenen Jahr gastiert das Team des Hertener Repair-Cafés am Samstag beim Sommerfest auf dem Hof Wessels (Langenbochumer Straße 341). Von 14 bis 17 Uhr versuchen ehrenamtliche Helfer alles, um defekte Geräte wieder auf Vordermann zu bringen.

Der (Wahl-)Sonntag beginnt musikalisch: Die Rosa-Parks-Schule (Fritz-Erler-Straße) lädt zwischen 11 und 13 Uhr zur Matinee ins Forum ein. Die Band AG und Solo-Künstler der Schule treten auf. Ein Kunstprojekt wird vorgestellt. Es gibt eine Vorschau auf das Theaterstück „Die Kinder von Canterville“, das am 20. Juni in Gänze gezeigt wird und auch bei den Schultheatertagen im Theater Marl aufgeführt wird. Neu dabei ist auch die Tanzgruppe Haneen.

Radtour in die Hohe Mark

Wer es sportlicher mag, dem macht der ADFC Herten das Angebot zu einer Tagestour in die Hohe Mark mit Einkehr in Restaurant Zur Waldschenke in Haltern. Unter Leitung von Jürgen Busch bricht die Gruppe am Sonntag um 11 Uhr an der Zeche Scherlebeck ( Scherlebecker Straße 262) auf. Für ADFC-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Gäste zahlen 5 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen