Michael Lackmann erleichtert Wahl in Herten Neuer Termin ermöglicht Konzert und Hochrechnungen

Fotomontage von Mitgliedern des Domchors und Michael Lackmann.
Freut sich auf den Auftritt des Paderborner Domchors und eines Saxofonisten: Michael Lackmann, Präsident des Lions Clubs. © privat / Archiv
Lesezeit

Das hatte sich der Lions Club Herten sicherlich anders vorgestellt: Der Termin für ein großes Konzert war fix, am Sonntag, 23. Februar, um 17 Uhr sollte Musik aus sieben Jahrhunderten in der St.-Martinus-Kirche zu hören sein. Ein Teil des Paderborner Domchors, die Schola Gregoriana des Hohen Doms zu Paderborn, war eingeplant. Als Begleitung konnte Michael Lackmann, Präsident der Lions, Uli Lettermann gewinnen. „Ein Wahnsinns-Saxophonist“, beschreibt Michael Lackmann den Musiker. Gregorianik und Renaissance trifft Saxophon ist das Motto der Veranstaltung mit dem Titel Lux Aeterna.

Die Leitung des jungen Chors hat Thomas Berning inne, Domkapellmeister in Paderborn. Der Musiker ist in Herten kein Unbekannter: Nach dem Studium startete Thomas Berning in den 1990er-Jahren als Kantor in der St.-Antoniuskirche.

Pünktlich zur Hochrechnung zu Hause

Damit niemand auf einem der 300 Sitzplätze unruhig hin- und herrutschen muss, hat sich Michael Lackmann nun entschieden, das Konzert vorzuverlegen: „Wir starten am 23. Februar um 16 Uhr, dann sind die Besucher pünktlich zu den Hochrechnungen zu Hause.“ Das Ende des Konzerts ist für 17.15 Uhr geplant. Er hofft auch um diese Uhrzeit auf möglichst viele Besucher: Der Kartenverkauf mit einem Preis von 15 Euro pro Ticket erfolgt zugunsten des Kinderhospizes.

Der Vorverkauf erfolgt in der Buchhandlung Droste, der Buchhandlung Schramm, im Pfarrbüro von St. Martinus und im Schnipp-Schnapp Barbershop. Weitere Tickets gibt es an der Abendkasse.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen