„Läuft beim Training auf und ab“ KI komponiert Hymne für Gewichtheber aus Herten-Westerholt

Ein Mann mit nacktem Oberkörper stemmt Gewichte.
Wird auch gerne beim Training gehört: Stahl und Herz, die neue Vereinshymne der Schwerathleten beim SV Westerholt. (Symbolbild) © Unsplash
Lesezeit

Ein Frankfurter Startup hat in Zusammenarbeit mit dem SV Westerholt die Vereinshymne „Stahl und Herz“ für die Abteilung Schwerathletik komponiert. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) wurden die Melodie und Themen des Liedes entwickelt, heißt es in einer Pressemitteilung von MySong.Studio. Das Lied ist ab sofort auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar.

MySong.Studio, das auf KI-gestützte, personalisierte Musikstücke spezialisiert ist, bringt damit Vergangenheit und Zukunft zusammen. Wladislaw Mitzel, Gründer von MySong.Studio, war früher Leistungssportler beim SV Westerholt und beschreibt das Projekt als „eine Herzensangelegenheit“.

„Echte Gefühle und Erfahrungen transportieren“

Sebastian Klemm, zweiter Vorsitzender der Abteilung Schwerathletik des SV Westerholt, zeigt sich begeistert von der neuen Hymne: „Unsere Wünsche in Bezug auf Textinhalte und Genre wurden vollumfänglich berücksichtigt. Mittlerweile läuft sie beim Training auf und ab und ist auch schon bei vielen unserer Mitglieder in den eigenen Playlisten.“

„Melodien und Themen werden zunächst KI-gestützt erstellt und anschließend professionell verfeinert“, so Wladislaw Mitzel. „Der Text, das Herzstück jeder Vereinshymne, wird weitestgehend von Menschen entwickelt – denn nur so können wir echte Gefühle und Erfahrungen authentisch transportieren.“

Die Hymne ist auch auf Spotify zu finden. Am 11. Januar 2025 wird sie beim Heimwettkampf des SV Westerholt zu hören sein.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen